Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Gefährliche Fahrweise auf der B 414 bei Nister - Polizei sucht Zeugen

Bei einem Vorfall am Samstag (20. April) hat ein grauer Passat im Baustellenbereich der Bundesstraße 414 bei Nister für eine gefährliche Verkehrssituation gesorgt. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.

(Symbolbild)

Nister. Am späten Samstagnachmittag (20. April) gegen 18.22 Uhr wurde auf der Bundesstraße 414 nahe Nister eine gefährliche Situation im Straßenverkehr gemeldet. Der betroffene Pkw-Fahrer war laut Polizeiangaben in Richtung Nister unterwegs, als er von einem hinter ihm fahrenden grauen Passat stark bedrängt wurde. Trotz Gegenverkehrs entschied sich der Fahrer des Passats zudem für ein riskantes Überholmanöver.

Um einen Verkehrsunfall zu verhindern, musste der Fahrer des vorausfahrenden Pkws stark abbremsen und so Platz für das überholende Fahrzeug schaffen. Dieser Vorfall ereignete sich im Baustellenbereich der Bundesstraße, was die Situation zusätzlich erschwerte.

Die Polizeiinspektion Hachenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer konnte die beschriebene Fahrweise beobachten, kann Angaben zu dem Fahrzeug oder den Insassen machen oder wurde gegebenenfalls auch gefährdet? (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


72-Stunden-Aktion der Barmherzigen Brüder in Montabaur

Das dritte Wochenende im April stand im Zeichen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen ...

Besondere Bilderausstellung im Rathaus Ransbach-Baumbach

Die Künstlerin Diana Mohr aus Ransbach-Baumbach wird in der Zeit vom 2. Mai bis 28. Juni im Rathaus Ransbach-Baumbach ...

Lebenselixier Trinkwasser: SGD Nord setzt Wasserschutzgebiet "Stollen Alexandria" fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat eine bedeutende Entscheidung für die Trinkwasserversorgung ...

AMI Lager- und Fördertechnik feiert: Hausmesse zum Start der neuen Produktionshalle in Luckenbach

ANZEIGE | Hausmesse bei AMI Lager- und Fördertechnik: Das Unternehmen aus Luckenbach hatte kürzlich einen ...

Opus 45 begeistern in der voll besetzten Musikkirche Ransbach-Baumbach

Können Paragrafen aufregend sein? Absolut, glauben das Ensemble Opus 45 und der Schauspieler Roman Knižka. ...

SPD nominiert Raimund Scharwat als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Rennerod

Raimund Schwarwat ist durch den SPD Ortsverein Rennerod einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die ...

Werbung