Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

SPD nominiert Raimund Scharwat als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Rennerod

Raimund Schwarwat ist durch den SPD Ortsverein Rennerod einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Rennerod gewählt worden. Außerdem hat die Versammlung eine Kandidatenliste mit Raimund Scharwat als Spitzenkandidaten beschlossen.

(Foto: Raimund Scharwat)

Rennerod. Erklärtes Ziel ist es, mit frischem Wind die neuen Themen im zukünftigen Stadtrat anzugehen. Dazu brachten insbesondere die jungen Kandidaten ihre Ideen ein. Die Kandidaten für den Stadtrat decken dabei ein breites Spektrum an Erfahrung und Fachkenntnissen ab.

Zukünftig möchte der Ortsverein neben dem Bürgermeister auch wieder eine starke Fraktion stellen. Klarer Fokus wird die Fortsetzung der bisherigen guten Politik für eine lebenswerte Stadt Rennerod sein.

Folgende Kandidaten treten auf der Liste der SPD zur Stadtratswahl an:
1. Raimund Scharwat, 2. Sylvia Hof, 3. Berhard Güth, 4. Melanie Heene, 5. Vincent Simon, 6. André Schnorr, 7. Stefan Spornhauer, 8. Peter Müller, 9. Markus Betz, 10. Darius Nurischad, 11. Daniel Wehler, 12. Jens Krahl, 13. Phillip Röttger, 14. Paul Meuser, 15. Karola Preuschoff, 16. Salwan Saba, 17. Susanne Müller, 18. Christof Schäfer, 19. Anette Jung, 20. Hans-Jürgen Heene (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Opus 45 begeistern in der voll besetzten Musikkirche Ransbach-Baumbach

Können Paragrafen aufregend sein? Absolut, glauben das Ensemble Opus 45 und der Schauspieler Roman Knižka. ...

AMI Lager- und Fördertechnik feiert: Hausmesse zum Start der neuen Produktionshalle in Luckenbach

ANZEIGE | Hausmesse bei AMI Lager- und Fördertechnik: Das Unternehmen aus Luckenbach hatte kürzlich einen ...

Gefährliche Fahrweise auf der B 414 bei Nister - Polizei sucht Zeugen

Bei einem Vorfall am Samstag (20. April) hat ein grauer Passat im Baustellenbereich der Bundesstraße ...

Agrarförderung 2024: Jetzt Landwirtschaftlichen Elektronischen Antrag (LEA) stellen

Landwirte sowie Winzer können bis zum 15. Mai Anträge zur Agrarförderung 2024 einreichen. Dabei geht ...

Neue Veranstaltungen der katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn

Von autogenem Training über den Umgang mit Kinderängsten bis hin zum Thema Schlafen und Einschlafen bei ...

Senioren im Westerwald treiben kommunalpolitische Veränderungen voran

Die Kommunalwahlen im Westerwaldkreis am 9. Juni stehen vor der Tür und eine Gruppe von Bürgern zeigt ...

Werbung