Werbung

Nachricht vom 22.04.2024    

Ex-Bundesligaprofi Amand Theis präsentiert Walking-Football als Highlight beim Jubiläumsevent in Norken

In Norken sorgt eine besondere Fußballvariante für Aufsehen: Walking-Football. Ex-Bundesligaprofi Amand Theis präsentiert am 4. Mai 2024 diese sanfte Form des Fußballs, die besonders bei älteren Sportbegeisterten beliebt ist.

Amand Theis, Ex-Bundesliga-Fußballer gibt am 4. Mai ab 15.30 Uhr in Norken Erfahrungen und Erläuterungen zum Walking-Football an interessierte "Gehbußballer" weiter. Foto: Willi Simon

Norken. Der ehemalige Bundesligaspieler Amand Theis kehrt am 4. Mai zurück in seine Heimat, um im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Fußballverbands Rheinland in Norken eine neue Spielform des Fußballs vorzustellen: Walking-Football. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr auf der Rasensportanlage in Norken und endet um 17 Uhr.

Walking-Football, ursprünglich aus England kommend, passt perfekt zu älteren Spielern und denen, die aus gesundheitlichen Gründen das schnellere, traditionelle Fußballspiel meiden müssen. In dieser Fußballform, die im Gehen gespielt wird, steht der Spaß im Vordergrund und ermöglicht es Spielern aller Altersgruppen und Fähigkeiten, aktiv zu bleiben und die sozialen Aspekte des Spiels zu genießen.

Amand Theis, der während seiner Karriere für Clubs wie 1. FC Nürnberg, Kickers Offenbach, Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund spielte und insgesamt 28 Tore in 296 Ligaspielen erzielte, wird nicht nur das Demonstrationstraining leiten, sondern auch beim Freundschaftsspiel zwischen den Walking-Football Teams aus Neitersen und Hellenhahn-Schellenberg mitspielen. Theis, der aktuell auch die Walking-Football-Mannschaft von Borussia Dortmund trainiert, bringt seine Erfahrung und Leidenschaft für den Sport in die Veranstaltung ein.



Das Event bietet darüber hinaus eine Plattform für den Austausch über Gesundheitssport und die damit verbundenen Vorteile. Der Tag beginnt bereits um 10 Uhr mit einem Bambini-Treff und einem F-Jugendspieltag, gefolgt von einem E-Junioren-Turnier, das bis 15.30 Uhr andauert.

Die Einbindung von Amand Theis in diese Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von Walking-Football als einer inklusiven Sportart, die den Teilnehmern ermöglicht, körperlich aktiv zu bleiben und gleichzeitig das soziale Miteinander zu pflegen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit für die Bewohner von Norken und umliegende Gemeinden, eine neue Form des Fußballs kennenzulernen und vielleicht sogar eine neue Leidenschaft zu entdecken. (Willi Simon / Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Rollenklischees überwinden - Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls'Day und Boys'Day

Wie können einerseits Mädchen für technische Berufe motiviert werden? Und wie können andererseits Jungen ...

Wald erleben, Kraft tanken, in Austausch gehen: Wochenende für trauernde Familien

Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation vom 21. bis 23. Juni ein Wald- und Naturwochenende ...

Senioren im Westerwald treiben kommunalpolitische Veränderungen voran

Die Kommunalwahlen im Westerwaldkreis am 9. Juni stehen vor der Tür und eine Gruppe von Bürgern zeigt ...

"Regionale Wisserland" präsentiert sich mit Vielfalt, Engagement und Qualität

Wenn auch die Ausstellenden der Leistungsschau "Regionale Wisserland" sich am Wochenende (20. und 21. ...

Buchtipp: "Loreley – Die Frau am Fluss" von Susanne Popp

Mit ihrem regional-historischen Roman nimmt Susanne Popp die Leserschaft mit in das 19. Jahrhundert, ...

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach war wieder ein großer Erfolg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) hatte am Sonntag (21.April) zusammen mit dem Kultur- und Verkehrsverein ...

Werbung