Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2024    

Flucht nach Verkehrsunfall in Malberg: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Autofahrer hat zwischen Freitag und Samstag (19. und 20. April) einen Unfall in der Ortschaft Malberg verursacht und ist geflohen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, die zur Identifizierung des Fahrzeugs und des Täters führen können.

Symbolbild

Luckenbach. In der Zeit zwischen 19 Uhr am Freitagabend und 11 Uhr am Sasmstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht in Malberg. Laut Polizei fuhr der unbekannte Täter auf der L281 von Luckenbach kommend in Richtung Malberg. Am Ausgang einer Linkskurve kam der Pkw wahrscheinlich wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Straße ab. Bei diesem Manöver durchfuhr das Fahrzeug einen Weidezaun, bestehend aus massiven Holzpfählen und Eisenstangen.

Nachdem sich der Pkw auf einer Wiese gedreht hatte, fuhr er vermutlich zurück in Richtung Luckenbach. Aufgrund der am Unfallort gefundenen Trümmerteile geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Mini handeln könnte, der durch den Unfall stark beschädigt worden sein dürfte.



Die Polizei Betzdorf bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem flüchtigen Fahrzeug und seinem Fahrer. Sie ruft insbesondere dazu auf, Hinweise zu liefern, die auf einen entsprechend beschädigten Mini hindeuten könnten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


"Härtlingen für Demokratie": Kundgebung für Demokratie in Härtlingen

In Härtlingen hat Mitte April eine Kundgebung für Demokratie stattgefunden. Spontan hatte sich eine Initiative ...

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach war wieder ein großer Erfolg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) hatte am Sonntag (21.April) zusammen mit dem Kultur- und Verkehrsverein ...

Buchtipp: "Loreley – Die Frau am Fluss" von Susanne Popp

Mit ihrem regional-historischen Roman nimmt Susanne Popp die Leserschaft mit in das 19. Jahrhundert, ...

Neues Gerätehaus der Löschgruppe Horressen/Elgendorf feierlich eingeweiht

Nach 16 Monaten Bauzeit konnte nun das neue Gerätehaus der Löschgruppe Horressen/Elgendorf in Montabaur ...

Restaurant mit Robotern: "Rondell" in Langenhahn plant Erweiterung der Terrasse

ANZEIGE | Das Restaurant "Rondell" in Langenhahn ist ein im gesamten Westerwald sehr beliebter Treffpunkt ...

Regionale Rindfleisch-Offensive im Westerwald: Die Beef Wochen starten

Zwischen April und Mai steht der Westerwald ganz im Zeichen des Rindfleisches. Mit den sogenannten "Beef ...

Werbung