Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Großeinsatz der Polizei Rheinland-Pfalz bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Am 17. April fand der siebte länderübergreifende Sicherheitstag statt, an dem sich die Polizei Rheinland-Pfalz mit über 800 Einsatzkräften beteiligte. Der Fokus lag auf der Bekämpfung von Straßenkriminalität, Betäubungsmittel- und Verkehrsdelikten.

Symbolbild

Mainz/Region. Im Rahmen des Sicherheitstages wurden am vergangenen Mittwoch in Rheinland-Pfalz mehr als 2.500 Personen kontrolliert, über 1.100 Fahrzeuge und 90 Objekte durchsucht. Dabei waren nicht nur Beamte der fünf regionalen Präsidien und des Landeskriminalamtes im Einsatz, sondern auch Kräfte der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei, der Bundespolizei, des Zolls und der Ordnungsbehörden. Unterstützung erhielten sie zudem von der belgischen und luxemburgischen Polizei sowie von Einheiten der Security Police der amerikanischen Streitkräfte.

Zwei Revolver und weitere Waffenfunde
Die Kontrollen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Vollstreckung von 57 Haftbefehlen. Bei den Durchsuchungen stellte die Polizei diverse Betäubungsmittel, gefälschte Ausweisdokumente und Waffen sicher, darunter zwei Revolver, Schreckschusswaffen, ein Schlagstock und ein Einhandmesser. Außerdem wurden fünf Personen in Gewahrsam genommen und 17 Platzverweise ausgesprochen.



Insgesamt registrierte die Polizei 48 Straftaten, überwiegend Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ebenso wurden mehr als 400 Ordnungswidrigkeiten erfasst, vorwiegend im Bereich der Verkehrsordnung.

13 Katalysatoren im Drogenrausch transportiert
Ein besonderer Vorfall ereignete sich auf einer Raststätte an der Autobahn 61: Bei der Kontrolle eines Transporters entdeckten die Beamten 13 Katalysatoren, für welche die beiden Fahrzeuginsassen keinen Eigentumsnachweis erbringen konnten. Der Fahrer stand zudem unter Drogeneinfluss und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Der länderübergreifende Sicherheitstag, an dem auch Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und das Saarland teilnahmen, diente dazu, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Neben den zahlreichen Kontrollaktionen umfasste der Aktionstag Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen sowie Identitätsüberprüfungen im öffentlichen Raum. Ergänzend fanden Präventionsmaßnahmen wie Infostände und Gespräche statt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sonne – am Wochenende ist alles dabei

In diesem Jahr macht der April seinem Ruf alle Ehre und liefert ein Aprilwetter, wie es im Buche steht. ...

8. Kreisfamilienfest: Burggarten in Hachenburg verwandelt sich in Mega-Spielplatz

Der Burggarten in Hachenburg wird am 5. Mai zum Zentrum von Spiel, Spaß und Spannung. Das 8. Kreisfamilienfest ...

Tag der Streuobstwiese: Kostenloser Obstbaumschnittkurs in Selters

Die Streuobstwiese ist ein Ort, der das ganze Jahr über zu faszinieren vermag - ob zur Blüte im Frühjahr ...

Reise durch die humoristische Welt von Loriot im b-05 Café im Stadtwald Montabaur-Horressen

Die Theatergruppe "Die Findlinge" präsentiert "Das Beste von LORIOT" am Freitag, 26. April, ab 19 Uhr ...

Stipendiaten-Konzert in der SKWWS in Montabaur von Schülern des Landesmusikgymnasiums

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums ...

Alles ist "Erneuerbar": Großer Andrang bei Joachim Fuhrländers Lesung im Stöffel-Park

Der Andrang war groß. Die Eintrittskarten schon länger ausverkauft. Joachim Fuhrländer war zu Gast in ...

Werbung