Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Stipendiaten-Konzert in der SKWWS in Montabaur von Schülern des Landesmusikgymnasiums

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in den zahlreichen Siegern, die in der Vergangenheit bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert" aus den Reihen der Schüler des Gymnasiums hervorgegangen sind.

Die Stipendiaten bedanken sich für die Spende mit einem besonderen Konzert. (Foto: privat)

Montabaur. Wie in den vergangenen Jahren stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6.000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden Schüler des landesweit einzigartigen Spezialgymnasiums unterstützt, die von einer Jury aus Fachlehrern als besonders förderungswürdig beurteilt wurden.

Der jeweils zuerkannte Förderbetrag wird beispielsweise bei der kostenintensiven Anschaffung eines dringend benötigten höherwertigen Instruments oder zur Finanzierung anspruchsvoller Meisterkurse eingesetzt. Als "Dankeschön" lassen es sich die jungen Musiker nicht nehmen, ihr Können einem interessierten Publikum zu zeigen.

Instrumentenzuschuss
Das diesjährige Stipendiaten-Konzert wird stattfinden am Mittwoch, 24. April, um 19 Uhr in dem neuen Beratungscenter der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur. Zu den Stipendiaten gehören in diesem Jahr die beiden Klarinettistinnen Lilli Pfeifer (Klasse 9) und Eunice Keminsi (Klasse 10), die jeweils einen Zuschuss erhalten für ein neues Instrument. Anastasia Olenkova (Klasse 11), Oleksandra Kozarovytska und Michael Obenaus (beide 12) brillieren auf dem Klavier.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die jüngste Stipendiatin bekommt eine Unterstützung für Meisterkurse und Notenmaterial: Veronika Horbenko besucht erst die Klasse 7 und spielt schon wunderbar auf ihrer Querflöte. Die Jahrgangsstufe 12 besuchen Yara Kahil, Floris Kurth und Jonah Ferdinand, die Violine, Violoncello und Schlagzeug spielen. Letztgenannter hat neben seinem Hauptfach Schlagzeug auch schon den Wettbewerb "Jugend komponiert" auf Landesebene gewonnen. Es ist somit für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt.

Karten für 5 Euro erhalten Interessierte in den Beratungscentern und Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel. Die gesamten Ticketeinnahmen gehen als Spende an den Förderverein des Landesmusikgymnasiums. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Reise durch die humoristische Welt von Loriot im b-05 Café im Stadtwald Montabaur-Horressen

Die Theatergruppe "Die Findlinge" präsentiert "Das Beste von LORIOT" am Freitag, 26. April, ab 19 Uhr ...

Großeinsatz der Polizei Rheinland-Pfalz bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Am 17. April fand der siebte länderübergreifende Sicherheitstag statt, an dem sich die Polizei Rheinland-Pfalz ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sonne – am Wochenende ist alles dabei

In diesem Jahr macht der April seinem Ruf alle Ehre und liefert ein Aprilwetter, wie es im Buche steht. ...

Alles ist "Erneuerbar": Großer Andrang bei Joachim Fuhrländers Lesung im Stöffel-Park

Der Andrang war groß. Die Eintrittskarten schon länger ausverkauft. Joachim Fuhrländer war zu Gast in ...

Anerkennung und Ehrungen: Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur feiern Ehrenabend

Bei dem jährlichen Ehrenabend der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur standen Anerkennung von ...

Veranstaltungsreihe für nebenamtliche Kirchenmusiker im Westerwaldkreis startet

Nebenamtliche Kirchenmusiker, Organisten sowie Chorleiter stehen im Fokus von drei Veranstaltungen, die ...

Werbung