Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Theater in Montabaur: Terror in der Oase

Mit einem außergewöhnlichen Stück wartet "die-oase", das Theater in Montabaur, Ende April auf. In einem fiktiven Fall wird eine Lufthansa-Maschine von einem Terroristen entführt und in Richtung eines voll besetzten Fußballstadions in München geflogen. Eine Katastrophe bahnt sich an.

(Foto: Oase)

Montabaur. Der Bundeswehrpilot Major Lars Koch widersetzt sich dem Befehl seines Vorgesetzten und schießt die Maschine im letzten Moment ab. Alle 164 Menschen an Bord sterben. In dem Schauspiel geht es um die Verhandlung gegen Lars Koch vor einem fiktiven Berliner Schwurgericht. Ist er des Mordes an 164 Menschen schuldig zu sprechen oder nicht?

Das Besondere an von Schirachs Stück ist, das Publikum muss entscheiden. Die Zuschauer sind die Schöffen und bestimmen mit ihrer Abstimmung den Ausgang des Stückes am Abend ihres Theaterbesuchs.

Unter der Leitung von Volker Müller-Strunk spielen Sebastian Reiners (Major Lars Koch), Myriam Gawlitta (Verteidigerin Biegler), Angelika Jacobeit (Vorsitzende Richterin), Eva Fodor-Zirfas (Staatsanwältin), Uwe Schaar (Oberstleutnant Lauterbach), Marion Best (Nebenklägerin) Luna Lammersdorf (Gerichtsschreiberin) Martin Bernbrich (Gerichtsdiener).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Premiere findet am 26. April statt. Insgesamt werden 14 Vorstellungen angeboten. Karten gibt es in den Buchhandlungen und direkt über Ticketregional.de zum Preis von 13 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Freie Wähler nominieren Carmen Diedenhoven als Kandidatin für Bürgermeisterwahl in Niederelbert

Mit ihrer Kandidatin Carmen Diedenhoven für die Wiederwahl zur Ortsbürgermeisterin treten die Freien ...

Veranstaltungsreihe für nebenamtliche Kirchenmusiker im Westerwaldkreis startet

Nebenamtliche Kirchenmusiker, Organisten sowie Chorleiter stehen im Fokus von drei Veranstaltungen, die ...

Anerkennung und Ehrungen: Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur feiern Ehrenabend

Bei dem jährlichen Ehrenabend der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur standen Anerkennung von ...

Gesundheitsamt im Westerwaldkreis: Online-Modus bei Infektionsschutz-/Lebensmittelbelehrung

Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen oder beruflich mit diesen in Berührung kommen, benötigen ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Der Zopf"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 22. April, im Vormittagsprogramm ...

Netzwerktreffen von Senioren Union und Junger Union: Gegen das Phänomen "Einsamkeit"

Das Phänomen "Einsamkeit", insbesondere von Jung und Alt, stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des ...

Werbung