Pressemitteilung vom 19.04.2024
Gesundheitsamt im Westerwaldkreis: Online-Modus bei Infektionsschutz-/Lebensmittelbelehrung
Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen oder beruflich mit diesen in Berührung kommen, benötigen vor ihrem Tätigkeitsantritt eine Infektionsschutz-/ Lebensmittelbelehrung. Erfolgte diese bislang in Präsenz oder schriftlicher Form, geht das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises seit 15. April einen neuen digitalen Weg.
Montabaur. Seit diesem Tag ist die Unterweisung nur noch online möglich. HIER muss die komplette Belehrung durchlaufen und alle Fragen beantwortet werden. Im Anschluss kann der erforderliche Nachweis nach vorheriger Terminvereinbarung beim Gesundheitsamt in Montabaur oder Bad Marienberg persönlich oder gegen Vorlage einer Vollmacht abgeholt werden. Die Gebühr beträgt 30 Euro. Für bestimmte Personengruppen besteht eine Gebührenfreiheit.
Für Vereinsfeste und ehrenamtliche Tätigkeiten wird im Übrigen keine Belehrung gefordert. Allerdings sind auch hier die gesetzlichen und hygienischen Regeln einzuhalten. Diese wurden in einem Merkblatt zusammengestellt, das - wie die ausführlichen Informationen zur neuen Verfahrensweise der Belehrung - unter www.westerwaldkreis.de/lebensmittelbelehrung.html eingesehen werden kann. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion