Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2024    

Henrik Mansel bleibt Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen

Henrik Mansel, der seit 10 Jahren die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen leitet, wurde erneut von den aktiven Feuerwehrleuten zum Wehrführer gewählt. Der Erste Beigeordnete Andree Stein lobt den starken Zusammenhalt in der Truppe und die wichtige Rolle der Feuerwehr im Ort.

Wehrführer Henrik Mansel (2.v.r.) wurde in seinem Amt bestätigt. Dazu gratulierten (v.l.): der Stellv. Wehrleiter Hans-Joachim Klimke, die beiden Stellv. Wehrführer Marvin Schmitt und Alexander Wolff, der Erste Beigeordnete Andree Stein sowie Wehrleiter Jens Weinriefer. (Bild: VG Montabaur / Monique Brill)

Nentershausen. Henrik Mansel, der seit einem Jahrzehnt die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen führt, hat sein Amt als Wehrführer behauptet. Die aktiven Feuerwehrleute haben ihn mit großer Mehrheit erneut für diese Position gewählt. Mansel kündigte jedoch an, dass er bereit ist, sein Amt vor dem Ende seiner zweiten Amtszeit von weiteren 10 Jahren abzugeben, wenn sich ein geeigneter Nachfolger oder eine geeignete Nachfolgerin findet.

Der Erste Beigeordnete, Andree Stein, von der Verbandsgemeinde Montabaur, der die Wahlversammlung leitete, äußerte seine Zuversicht darüber. "Ich bin zuverlässig, dass sich zu gegebener Zeit in den Reihen der Nentershäuser Feuerwehrleute jemand für dieses Amt zur Verfügung stellt", sagte er.



Stein hob hervor, wie wichtig die Feuerwehr für das Dorf ist und lobte den starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Er bedankte sich auch bei Mansel dafür, dass er zum zweiten Mal als Wehrführer kandidiert hat und somit weiterhin die Verantwortung für die zweitgrößte Ortswehr in der Verbandsgemeinde trägt, nach Montabaur.

Mansel, zusammen mit seinen beiden Stellvertretern Marvin Schmitt und Alexander Wolff, führt eine Löschgruppe von 62 aktiven Feuerwehrleuten. Weiterhin gibt es in Nentershausen auch eine große Jugendfeuerwehr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Wie vier Westerwälder mit Herz über die Zukunft der Kirche entscheiden

Die Stimmung des Quartetts ist prima. Wie immer, wenn die vier zusammen auf Tour gehen. Esther Frank, ...

Zeugen nach Schulbusunfall in Höhn gesucht

In den frühen Donnerstag (18. April) Morgenstunden ereignete sich ein unerwarteter Verkehrsunfall in ...

"Love Jogging" feierte Premiere im Petermännchen-Theater Westerburg

Die mit Spannung erwartete Premiere der Komödie "Love Jogging" von Derek Benfield im Petermännchen-Theater ...

Aktualisiert: Raubüberfall in Wissen - Täter auf der Flucht, Polizei bittet um Hinweise

Ein Raubüberfall hat am heutigen Donnerstagmorgen 18. April die Bewohner von Wissen erschüttert. Die ...

Vermisstensuche mit Fotofahndung: 37-jährige Barihan Suliman verschwunden

Die Polizei in Koblenz sucht seit dem 14. April nach der vermissten 37-jährigen Barihan Suliman. Sie ...

Plädoyer für Gerechtigkeit: Professor warnt mit düsteren Zukunftsszenarien

Im Westerwaldkreis wurde eine intensive Diskussion über Gerechtigkeit geführt. Wirtschaftswissenschaftler ...

Werbung