Werbung

Nachricht vom 17.04.2024    

Westerwälder Rezepte: Apfel-Haselnuss-Muffins

Von Helmi Tischler-Venter

Muffins sind beliebt und leicht zuzubereiten. Die kernigen Teilchen sind aufgrund der enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren gut für das Herz. Das Vitamin E aus den Haselnüssen und die Polyphenole in den Äpfeln halten freie Radikale erfolgreich davon ab, die Körperzellen zu schädigen. Dinkel-Vollkornmehl besitzt einen hohen Nährstoff- und Ballaststoffgehalt, besonders Eisen und Zink.

Apfel-Haselnuss-Muffins. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Muffins sind fruchtig und nicht zu süß. Man kann den Teig auch in einer Kuchenform ausbacken, Backdauer circa 10 Minuten länger.

Zutaten für 24 Stück (2 Muffinbleche):
400 Gramm Äpfel (2 Stück)
Saft einer halben Zitrone (1 Esslöffel Zitronensaft)
150 Gramm Haselnusskerne (ersatzweise Mandelkerne)
250 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
2 Teelöffel Zimt
50 Gramm Datteln (5 Datteln, ersatzweise 4 getrocknete Feigen oder Backpflaumen)
½ Vanilleschote
1 Ei
225 Gramm Apfelmus (ungesüßt)
50 Milliliter Rapsöl
100 Milliliter Buttermilch
50 Gramm Puderzucker

Zubereitung:
Die Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, klein würfeln und mit dem Zitronensaft vermischen. Die Nüsse grob hacken. Die Vertiefungen eines Muffin-Backblechs mit Papierförmchen auslegen.

In einer Schüssel das Dinkel-Vollkornmehl, Backpulver, Natron und den Zimt vermischen. Die Datteln pürieren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.



In einer weiteren Schüssel das Ei verquirlen. Apfelmus, Öl, Vanillemark, Dattelmasse und Buttermilch zugeben und gut vermischen. Dann die Mehlmischung, die Apfelwürfel und die Hälfte der Haselnüsse dazugeben und nur kurz untermengen, sodass alle Zutaten feucht sind.

Den Teig in die Förmchen füllen und mit den übrigen Nüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad) circa 25 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen). Herausnehmen, circa 10 Minuten im Backblech abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Nach Belieben die Muffins ohne Nuss-Topping mit Zuckerglasur versehen. Dazu 50 Gramm Puderzucker mit zwei Esslöffeln Wasser vermischen. Die halbflüssige flüssige Zuckerglasur aufpinseln oder mit dem Löffel auftragen. (htv)

Guten Appetit!

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Wo ist Nino? Verschwundener Kater wird in Höhn vermisst

Nino ist verschwunden: Seit Freitag, (12. April) wird im Anwendersweg in Höhn der schwarze Kater mit ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Jugendlicher und Senior verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend (16. April) wurden in Hachenburg zwei Personen schwer verletzt. ...

Hilfe für den "Tierchenpark": Gnadenhof in Stockum-Püschen sucht Unterstützer

Für kleine Hoppler, die bisher kein schönes Leben hatten: Seit November 2023 haben Corinna Zimmermann ...

Rechtsmotivierte Straftaten im Westerwaldkreis um fast 60 Prozent zugenommen

Rechtsmotivierte Straftaten haben 2023 in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand erreicht. Im Vergleich ...

Verdacht auf Drogenfahrt: Polizei stoppt 34-jährige Autofahrerin in Nentershausen

In Nentershausen ereignete sich am Dienstagnachmittag (16. April) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Der gemeinnützige Verein "Solidarität in der Not e.V." hat angekündigt, ab Mai seine Spendenausgabe zu ...

Werbung