Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Infoveranstaltung zum Freiwilligendienst: "Entdecke, was zählt"

Wie lässt sich die Zeit bis zum Ausbildungs- beziehungsweise Studienbeginn o-der die Phase einer beruflichen (Neu)Orientierung sinnvoll nutzen? Wer sich diese Frage stellt, sollte auch über ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) nachdenken.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Wissenswertes dazu gibt es am 25. April um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Montabaur, Tonnerrestraße 1, in der Reihe "…und donnerstags ins BiZ". Unter dem Motto "Entdecke, was zählt" stellt Sandra Hoffeld vom Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Roten Kreuzes die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten für motivierte Helfer vor. Ob Kitas, Schulen, Jugendzentren, Krankenhäuser oder Rettungsdienste: Überall wird freiwilliges, soziales Engagement gebraucht. Neben wertvollen Erfahrungen bieten FSJ und BFD ein monatliches Taschengeld sowie Seminare mit spannenden Themen und pädagogischer Begleitung.

Anmeldung per E-Mail unter montabaur.biz@arbeitsagentur.de. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich. Informationen zur Veranstaltung unter Telefon: 02602-123256. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Auffahrunfall auf der B 414: Zwei Personen leicht verletzt

Kroppach. Am Dienstag (14. Januar), gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 kurz vor der Ortslage Kroppach zu einem Verkehrsunfall. ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Montabaur. Stattdessen konzentriert sich der Verein verstärkt auf Sachspenden wie Kleidung, Haushaltsartikel und Kinderspielzeug. ...

Verdacht auf Drogenfahrt: Polizei stoppt 34-jährige Autofahrerin in Nentershausen

Nentershausen. Gegen 15.55 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Montabaur einen Pkw im Grünstreifen an der Landstraße ...

Rechtsmotivierte Straftaten im Westerwaldkreis um fast 60 Prozent zugenommen

Westerwaldkreis. Aus dieser geht hervor, dass politisch motivierte Straftaten im Westerwaldkreis im Vergleich zum Vorjahr ...

"Chansons de la rose": Geschichten von der Liebe im Kulturkeller Montabaur

Montabaur. Esther Natalie Hock wird dabei einfühlsam am Klavier begleitet von der großartigen Pianistin Seung-Jo Cha. "Ganz ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Muss ich meine Heizung austauschen?

Westerwaldkreis. Für Bestandsgebäude gelten lange Übergangsfristen und funktionierende Anlagen müssen generell zunächst nicht ...

Zimmerergesellen zu Besuch in Koblenz: Seit viereinhalb Jahren "auf der Walz"

Koblenz. Vor allem spricht dies für die Verbundenheit der "Tippelbrüder" zu ihrem Handwerk und zu alten Bräuchen. Denn die ...

Werbung