Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Muss ich meine Heizung austauschen?

Die Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden die Wärmewende in Deutschland voranbringen. Nach und nach sollen alte Heizungsanlagen durch nachhaltigere und sparsamere Alternativen ersetzt werden. Doch für wen gilt diese Regelung? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Auskunft.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Für Bestandsgebäude gelten lange Übergangsfristen und funktionierende Anlagen müssen generell zunächst nicht entfernt werden. Dennoch ist es sinnvoll, sich frühzeitig über zukunftsfähige und bezahlbare Alternativen zu informieren.

In einem kostenlosen Web-Seminar am 22. April um 18 Uhr wird die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen Überblick über die Neuerungen im GEG, die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Heizungsvarianten und die aktuellen Fördermöglichkeiten geben.
Weitere Informationen zu diesen Themen und dem Web-Seminar gibt es auf: www.verbraucherzentrale-rlp.de/welche-heizung oder bei einem persönlichen Termin im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:

• in Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, 25. April, von 15 bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter Telefon: 02602-126 199
• in Hachenburg am Donnerstag, 13. Juni, von 12 bis 16.30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter Telefon: 02662-801104
• in Westerburg am Donnerstag, 23. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 217, Neumarkt 1. Anmeldung unter Telefon: 02663-2910
• In Wallmerod am Mittwoch, 24. April, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter Telefon: 06435-508336 (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


"Chansons de la rose": Geschichten von der Liebe im Kulturkeller Montabaur

In ihrem Programm "Chansons de la rose - Geschichten von der Liebe" interpretiert am 23. April Esther ...

Infoveranstaltung zum Freiwilligendienst: "Entdecke, was zählt"

Wie lässt sich die Zeit bis zum Ausbildungs- beziehungsweise Studienbeginn o-der die Phase einer beruflichen ...

Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Der gemeinnützige Verein "Solidarität in der Not e.V." hat angekündigt, ab Mai seine Spendenausgabe zu ...

Zimmerergesellen zu Besuch in Koblenz: Seit viereinhalb Jahren "auf der Walz"

Dass Zimmerergesellen "auf der Walz" im Verwaltungsgebäude der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erscheinen ...

VRS weist auf erhebliche Finanzrisiken durch das Deutschlandticket hin

Das Deutschlandticket ist im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erfolgreich eingeführt worden - aber es ...

Betrügerische Anrufe in Nistertal: Polizei warnt vor falschen Beamten

In Nistertal wurden am Abend des 16. April mehrere Bürger von Betrügern kontaktiert, die sich als Polizeibeamte ...

Werbung