Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Intensive Verkehrskontrollen in und um Westerburg decken zahlreiche Verstöße auf

In den vergangenen Tagen führte die Polizeiinspektion Westerburg umfangreiche Verkehrskontrollen durch, unterstützt von weiteren Sicherheitsbehörden. Die Ergebnisse der Kontrollaktion verdeutlichen die Notwendigkeit solcher Maßnahmen.

Kontrollstelle (Foto: Polizeiinspektion Westerburg)

Westerburg. Die Polizeiinspektion Westerburg hat in der letzten Woche intensivierte Verkehrskontrollen in den Verbandsgemeinden Rennerod, Westerburg und Wallmerod durchgeführt. Hierbei erhielten sie Unterstützung von der Kriminalinspektion Montabaur und der Verkehrsdirektion Koblenz. Geprüft wurden sowohl die Verkehrssicherheit der Kraftfahrzeuge als auch die Fahrtüchtigkeit der Autofahrer.

Die Kontrollen brachten eine Vielzahl an Geschwindigkeitsverstößen zum Vorschein. Weiterhin wurden 16 Fahrzeugführer ermittelt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Zwei Fahrer hatten Alkohol konsumiert, drei Personen waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Zudem konnten Verstöße gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz festgestellt werden.



Kontrollen sind kein Selbstzweck
Polizeioberrat Norbert Skalski, Leiter der Polizeiinspektion Westerburg, betonte die Bedeutung dieser Kontrollen: "Diese Ergebnisse weisen aus, dass ein spürbarer Kontrolldruck kein Selbstzweck, sondern zum Erkennen und Herausfiltern von drogen- und alkoholbeeinträchtigten Fahrzeugführern dringend erforderlich ist. Im Sinne einer umfassenden Verkehrssicherheitsarbeit für den Oberen Westerwald wird diese Priorität bei der Westerburger Polizei auch zukünftig beibehalten." Damit unterstreicht Skalski den kontinuierlichen Einsatz für die Sicherheit im Straßenverkehr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Sterne des Südens leuchten im Westerwald: hochkarätiges Literatursommer-Programm

Das neue Literatursommer-Programm enthält viele Highlights: ausgezeichnete Autoren, schöne Veranstaltungsorte ...

Landesmusikverband fordert Kulturfördergesetz für Rheinland-Pfalz

Den aktuellen Herausforderungen der Amateurmusik möchte der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz (LMV) ...

LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps für sicheres Motorradfahren

1.818 Personen sind im vergangenen Jahr auf rheinland-pfälzischen Straßen mit ihrem Motorrad verunglückt. ...

Entdecken Sie die KONEKT Westerwald: Ihre Plattform für regionale Geschäftsvernetzung

Am 18. April 2024 erlebt Rennerod ein Premieren-Event, das lokale Geschäftswelten transformieren könnte: ...

Eckart von Hirschhausen in Montabaur - Humor trifft auf Wissenschaft

Dem gemeinnützigen Verein F.A.K.T. in Montabaur war es gelungen, Eckart von Hirschhausen zu einem einmaligen ...

Sturm verursachte weitreichenden Stromausfall in der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Montagabend (15. April) waren mehrere Ortschaften um Wallmerod herum von einem Stromausfall betroffen. ...

Werbung