Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Sturm verursachte weitreichenden Stromausfall in der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Montagabend (15. April) waren mehrere Ortschaften um Wallmerod herum von einem Stromausfall betroffen. Ursache war vermutlich ein durch einen Sturm gestreifter Baum, der einen Kurzschluss in einer Freileitung auslöste.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Wallmerod. In Kleinholbach, Girod, Steinefrenz, Wallmerod, Zehnhausen, Berod, Weroth, Hundsangen, Molsberg, Obererbach und Dreikirchen kam es am 15. April gegen 18.25 Uhr zu einem plötzlichen Stromausfall. Die vermeintliche Ursache wurde schnell identifiziert - ein Baum, welcher durch die starken Windböen eine Freileitung berührt und somit einen Kurzschluss verursacht hatte.

Die Energienetze Mittelrhein, Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, eilte zum Ort des Geschehens und konnte die Leitung überprüfen. Entgegen erster Befürchtungen wurde kein Schaden an der Leitung festgestellt. Durch das schnelle Handeln der Einsatzkräfte konnten alle betroffenen Orte bereits ab 18.51 Uhr wieder mit Elektrizität versorgt werden.

Die Bewohner mussten somit nur für eine knappe halbe Stunde auf elektrischen Strom verzichten. Eine Erleichterung für alle Betroffenen, dass trotz des Unwetters keine größeren Schäden entstanden sind. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Wetter  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


Eckart von Hirschhausen in Montabaur - Humor trifft auf Wissenschaft

Dem gemeinnützigen Verein F.A.K.T. in Montabaur war es gelungen, Eckart von Hirschhausen zu einem einmaligen ...

Entdecken Sie die KONEKT Westerwald: Ihre Plattform für regionale Geschäftsvernetzung

Am 18. April 2024 erlebt Rennerod ein Premieren-Event, das lokale Geschäftswelten transformieren könnte: ...

Intensive Verkehrskontrollen in und um Westerburg decken zahlreiche Verstöße auf

In den vergangenen Tagen führte die Polizeiinspektion Westerburg umfangreiche Verkehrskontrollen durch, ...

STADTRADELN geht 2024 in der VG Hachenburg in die nächste Runde

Im Juni steht wieder Radfahren fürs gute Klima an. Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen ...

Hunde am Arbeitsplatz: Ein Besuch im Hundezentrum Alpenrod

Kürzlich öffnete das Hundezentrum von Ingo Rudnick in Alpenrod seine Türen für eine sehr interessierte ...

Sturmfront verursacht Chaos im nördlichen Rheinland-Pfalz

Eine heftige Sturmfront zog am 15. April zwischen 17.30 Uhr und 18.45 Uhr durch den Präsidialbereich ...

Werbung