Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Sturmfront verursacht Chaos im nördlichen Rheinland-Pfalz

Eine heftige Sturmfront zog am 15. April zwischen 17.30 Uhr und 18.45 Uhr durch den Präsidialbereich Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Ordnungskräfte mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken, um die Unwetterfolgen zu bewältigen.

Insgesamt 65 Einsätze wurden im nördlichen Rheinland-Pfalz durch das Unwetter verursacht. (Foto: Symbolfoto)

Westerwald. Die gefährlichen Wetterbedingungen führten zu einer Vielzahl von polizeilichen Einsätzen. Innerhalb kürzester Zeit wurden insgesamt zehn Pkws durch herabstürzende Bäume oder sonstige aufgewehte Gegenstände beschädigt. Glücklicherweise waren keine Personenschäden zu verzeichnen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine niedrige fünfstellige Summe.

Neben den Verkehrsunfällen meldete die Polizei weitere Schäden. Fünf Strom- und eine Telefonleitung wurden durch umgestürzte Bäume beschädigt. Die jeweiligen Versorger konnten jedoch die entstandenen Schäden schnell reparieren, sodass die Unterbrechungen lediglich von kurzer Dauer waren.

Auch der Straßenverkehr war durch umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste beeinträchtigt. Die entsprechenden Straßenmeistereien und Feuerwehren waren im Einsatz, um die Wege wieder freizuräumen.

Insgesamt zählte die Polizei Koblenz an diesem stürmischen Abend 65 Einsätze. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Hunde am Arbeitsplatz: Ein Besuch im Hundezentrum Alpenrod

Kürzlich öffnete das Hundezentrum von Ingo Rudnick in Alpenrod seine Türen für eine sehr interessierte ...

STADTRADELN geht 2024 in der VG Hachenburg in die nächste Runde

Im Juni steht wieder Radfahren fürs gute Klima an. Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen ...

Sturm verursachte weitreichenden Stromausfall in der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Montagabend (15. April) waren mehrere Ortschaften um Wallmerod herum von einem Stromausfall betroffen. ...

Amtliche Sturmwarnung für den Westerwaldkreis: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Westerwaldkreis gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der Deutsche ...

Ursula Poznanski stellt auf Schloss Hachenburg ihren neuen KI-Thriller "Die Burg" vor

Willkommen zu einem mörderischen Escape Game: Der Künstliche Intelligenz (KI)-Thriller "Die Burg" von ...

Rätselhafter Diebstahl von Absperrbaken in Bad Marienberg

In der Stadt Bad Marienberg ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Werbung