Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Amtliche Sturmwarnung für den Westerwaldkreis: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Westerwaldkreis gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor potenziell gefährlichen Sturmböen, die ab 8 Uhr und bis 20 Uhr auftreten könnten.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Am heutigen Dienstag, 16. April, hat der Deutsche Wetterdienst um 1.12 Uhr eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Westerwaldkreis ausgegeben. Die Warnung gilt voraussichtlich bis 20 Uhr am selben Tag.

Laut der Warnung besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen, eingestuft auf Stufe 2 von 4. Diese Wetterbedingungen können diverse Risiken mit sich bringen. Insbesondere wird vor einzelnen herabstürzenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen gewarnt.

Aufgrund dieser möglichen Gefahren gibt der Deutsche Wetterdienst Handlungsempfehlungen heraus. Es wird geraten, frei stehende Objekte wie Leinwände und Möbel zu sichern. Auch Zelte und Abdeckungen sollten gut befestigt werden. Darüber hinaus wird empfohlen, bei Aufenthalt im Freien besonders auf herabfallende Gegenstände, beispielsweise Äste, zu achten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Sturmfront verursacht Chaos im nördlichen Rheinland-Pfalz

Eine heftige Sturmfront zog am 15. April zwischen 17.30 Uhr und 18.45 Uhr durch den Präsidialbereich ...

Hunde am Arbeitsplatz: Ein Besuch im Hundezentrum Alpenrod

Kürzlich öffnete das Hundezentrum von Ingo Rudnick in Alpenrod seine Türen für eine sehr interessierte ...

STADTRADELN geht 2024 in der VG Hachenburg in die nächste Runde

Im Juni steht wieder Radfahren fürs gute Klima an. Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen ...

Ursula Poznanski stellt auf Schloss Hachenburg ihren neuen KI-Thriller "Die Burg" vor

Willkommen zu einem mörderischen Escape Game: Der Künstliche Intelligenz (KI)-Thriller "Die Burg" von ...

Rätselhafter Diebstahl von Absperrbaken in Bad Marienberg

In der Stadt Bad Marienberg ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Kinderschutzbund Westerwald lädt ein: Eltern-Informationsabend zum Thema Medienschutz

Der Kinderschutzbund Westerwald organisiert eine Vortragsreihe, die Eltern und Interessierte im Umgang ...

Werbung