Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Hotel Schloss Montabaur spendet über 8.000 Euro an Katharina Kasper Hospiz in Dernbach

Der beliebte Spendenlunch des Hotel Schloss Montabaur hat auch in diesem Jahr wieder eine stolze Summe eingespielt. Unter dem Motto "Schlemmen & Gutes tun" kam ein Gesamterlös von 8.126,10 Euro zusammen, der dem Hospiz. St. Thomas in Dernbach, das zur Katharina Kasper Hospiz GmbH gehört, zugutekommt.

Von links: Catrin Hammerschmidt, Ralf Kleinheinrich, Peter Held, Eva-Maria Hebgen, Boris Nannt, Frederik Freund, Thomas Wiedner, Norman Wente-Müller. (Foto: Theresa Krebs)

Montabaur. Boris Nannt, Vorsitzender der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. und Ralf Kleinheinrich, Hoteldirektor, überreichten auf dem Campus Schloss Montabaur den Spendenscheck an Eva-Maria Hebgen, Hospiz- und Pflegedienstleiterin und an ihren Stellvertreter Peter Held.

"Wir planen für das Hospiz ein nachhaltiges neues Energiekonzept. Mit einer Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik sehen wir eine zukunftsorientierte, nachhaltige und sehr effiziente Möglichkeit, unseren Energiebedarf abzudecken und kostenreduziert zu wirtschaften", erklärte Eva-Maria Hebgen vom Hospiz St. Thomas in Dernbach.

"Darüber hinaus möchten wir unsere Musiktherapie künftig wöchentlich statt 14-tägig anbieten. Ihre Spende unterstützt die Umsetzung dieser geplanten Maßnahmen. Wir bedanken uns – auch im Namen der Bewohner – herzlich für die großzügige Spende."

"Es ist großartig, dass unser Spendenlunch erneut eine so hohe Summe erzielte. Da nachhaltiges Handeln auch für uns unverzichtbar ist, freuen wir uns sehr, das Hospiz in Dernbach unterstützen zu können", sagt Boris Nannt.



Der Spendenlunch "Schlemmen & Gutes tun" wird jedes Jahr vom Hotel Schloss Montabaur ausgerichtet und bietet ein kulinarisches Highlight in einem inspirierenden Ambiente. Bürger aus Montabaur und Umgebung, insbesondere viele Familien, nehmen traditionell gerne daran teil. Die erstklassige Küche begeisterte die Gäste im März unter anderem mit köstlichem Fingerfood, Pasta aus dem Parmesanlaib sowie frisch zubereitetem Sushi. Der nächste Spendenlunch am 3. November ist bereits ausverkauft. Die Termine für 2025 folgen.

Wer so lange nicht warten möchte, kann sich noch anmelden für ein neues kulinarisches Angebot auf dem Campus: Am 10. und 11. Mai bietet das Hotel Schloss Montabaur unter dem Motto "Wine & Dine – Azubis kochen & servieren" in der Glaskuppel ein Vier-Gänge-Menü aus frischen, regionalen Produkten mit ausgewählten korrespondierenden Spitzenweinen deutscher Winzergenossenschaften an.

Anfragen bitte bei per Mail an scarlett.niehausmeier@hotel-schloss-montabaur.de oder
telefonisch unter 02602-14 461. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Koblenz. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor? Der heute 81-jährige Angeklagte, der in einem Ort ...

Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Hachenburg. Der Stammtisch aller ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer des Westerwaldkreises lädt herzlich ...

Weitere Artikel


Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Westerwaldkreis: Vorsicht geboten

Westerwaldkreis. Die Warnung wurde mit der Stufe 2 von 4 klassifiziert, was bedeutet, dass ein gewisses Risiko besteht. Die ...

Temporäre Verkehrseinschränkungen auf der A48 wegen Instandsetzungsarbeiten bei Bendorf

Bendorf. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, werden von Freitag, 19. April, um etwa 20 Uhr, bis voraussichtlich Samstag, 20. ...

Amtliche Warnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Der Deutsche Wetterdienst hat am Montag eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für den Westerwaldkreis ...

Duo "Salut d’amour" bringt die Liebe ins Stadthaus Selters

Selters. "Salut d’amour" ist ein kurzweiliges Konzertprogramm rund um die Liebe mit Violine und Klavier, mit Musik von Mozart, ...

SPD Mörlen/Unnau besuchte "MarienBad GmbH": Wie ist der Stand der Arbeiten?

Bad Marienberg. Zunächst muss manches an Technik, die Gebäudehülle und auch einiges in und um die Becken in Angriff genommen ...

HSP STEUER Heibel und Partner unterstützt Hospiz St. Thomas in Dernbach mit Spende

Dernbach. Die Hälfte der Spende, 500 Euro, stammt aus einer Mandantenbefragung, bei der die Steuerberatungsgesellschaft ihren ...

Werbung