Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Duo "Salut d’amour" bringt die Liebe ins Stadthaus Selters

Wenn Komponisten verliebt sind - glücklich oder tragisch - kann nur Musik voller Emotionen entstehen. Katharina Wimmer und Ingrid Wendel bringen als duoW am Sonntag, 28. April, um 11.30 Uhr die Emotionen gekonnt ins Stadthaus Selters und erzählen dazu die schönsten Anekdoten.

Katharina Wimmer du Ingrid Wendel bringen mit "Salut d’amour" ein kurzweiliges Programm rund um die Liebe nach Selters. (Foto: privat)

Selters. "Salut d’amour" ist ein kurzweiliges Konzertprogramm rund um die Liebe mit Violine und Klavier, mit Musik von Mozart, Clara und Robert Schumann, Kreisler und Brahms. Wer Lust hat, seiner/m Liebsten ein Gedicht, einen Gruß, einen Liebesbrief vorzulesen, vielleicht sogar als Überraschung, ist ausdrücklich dazu eingeladen. Dazu einfach per Mail (post@duow.de) Kontakt mit den Musikerinnen aufnehmen.

Im Jahr 2013 gründeten die Pianistin Ingrid Wendel und die Geigerin Katharina Wimmer das "duoW". Es vereint die vielseitigen musikalischen Interessen der beiden Musikerinnen: Den Facettenreichtum in der Musik zu erforschen und mit Begeisterung dem Publikum zu vermitteln, ist ihr gemeinsames Ziel. So fühlen sich die beiden Musikerinnen nicht nur im Klassischen zu Hause, sondern ergründen auch leidenschaftlich die Tiefen und Untiefen der musikalischen Avantgarde.

Der Eintritt ist frei, das Stadthaus befindet sich in Selters der Rheinstraße 22. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Hotel Schloss Montabaur spendet über 8.000 Euro an Katharina Kasper Hospiz in Dernbach

Der beliebte Spendenlunch des Hotel Schloss Montabaur hat auch in diesem Jahr wieder eine stolze Summe ...

Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Westerwaldkreis: Vorsicht geboten

Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch ...

Temporäre Verkehrseinschränkungen auf der A48 wegen Instandsetzungsarbeiten bei Bendorf

Autofahrer auf der A48 müssen sich auf temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle ...

SPD Mörlen/Unnau besuchte "MarienBad GmbH": Wie ist der Stand der Arbeiten?

Der Vorstand, Ortsbürgermeister und Ratsmitglieder des SPD Ortsvereins Mörlen/Unnau haben sich in Bad ...

HSP STEUER Heibel und Partner unterstützt Hospiz St. Thomas in Dernbach mit Spende

Die Steuerberatungsgesellschaft HSP STEUER Heibel und Partner hat dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine ...

Musik zum Mitgehen, Zuhören, Spaßhaben: "Good Company" spielt Folk im Stöffel-Park

In guter Gesellschaft sind Musikliebhaber, wenn am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr "Good Company" in ...

Werbung