Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Beeindruckender Vortragsabend über die Weltwunder Südamerikas in Kirburg

Wenn zwei eine Reise tun, so können sie was erzählen. Davon haben die mehr als 70 Gäste einen guten Eindruck bekommen, als die beiden Weltenbummler Steffi und Nils Reinhardt aus Kirburg von ihrer Südamerikareise im vergangenen Jahr berichteten.

(Foto: Rüdiger Stein)

Westerwaldkreis. In ihrem Bildervortrag entführten sie die Zuschauer nach Mexiko, Peru und Brasilien und zeigten ihnen die Weltwunder dieser drei Staaten. Die Orts- und Kirchengemeinde Kirburg hatte im Rahmen ihrer Reihe "Kirche unterwegs" zur Veranstaltung eingeladen.

Ihre Tour führte die beiden zunächst auf die Halbinsel Yukatàn, die zu Mexiko gehört. Dort besuchten sie die dortigen Mayastätten und bekamen einen Einblick in die Welt der vergangenen Maya-Hochkultur mit ihren prächtigen Pyramiden.

Ihre Reise ging auch in den Andenstaat Peru, wo sie mit einem Kleinflugzeug die Nazca-Linien überflogen. Das sind riesige, nur aus der Luft erkennbare Scharrbilder, zum Beispiel von Affen, Vögeln und Walen. Höhepunkt war allerdings ihr Trip zur weltberühmten, rund 2400 Meter hoch gelegenen Inka-Stätte Machu Picchu, die sich in Mitten der Anden befindet. Dafür mussten die beiden wegen der Bauernaufstände im Land eine 23-stündige Anreise mit einer privat organisierten Autotour auf sich nehmen.
Atemberaubende Bilder zeigten sie dann auch von einem Hubschrauberflug über die 30 Meter hohe monumentale Christus-Statue "Cristo Redentor", die im Süden Rio de Janeiros (Brasilien) auf dem Berg Corcovado liegt.



Außerdem erhielten die beiden Reisenden durch den Kontakt sie einem brasilianischen Pfarrer Einblicke in eine Favela in Rio de Janeiro. So gingen auch die Spenden des Abends an soziale Projekte dieser brasilianischen Gemeinde.

Mit großem Applaus bedankte sich das Publikum für den Vortrag und ließ die Veranstaltung gemütlich ausklingen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Weitere Artikel


Handwerkskunst mit Tradition: Besuch in der Töpferei von Marliese Fürst in Alpenrod

Alpenrod. Von Bechern über Teller bis hin zu Vasen und Töpfen - jede Töpferware trägt die unverkennbare Handschrift der Alpenroderin. ...

Musik zum Mitgehen, Zuhören, Spaßhaben: "Good Company" spielt Folk im Stöffel-Park

Enspel. Die vier Musiker sind in der Region bekannt. Udo Lietz, langjähriger Sänger von "Walk the Line", und Somesongs-Gitarrist ...

HSP STEUER Heibel und Partner unterstützt Hospiz St. Thomas in Dernbach mit Spende

Dernbach. Die Hälfte der Spende, 500 Euro, stammt aus einer Mandantenbefragung, bei der die Steuerberatungsgesellschaft ihren ...

Junge Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Freilingen leicht verletzt

Freilingen. Gegen 22 Uhr befand sich die junge Frau auf der L303, von Dreifelden kommend in Richtung Freilingen. An der Einmündung ...

Michaela Abresch liest in Montabaur aus ihrem neuen Roman "Das Geheimnis von Dikholmen"

Montabaur. Mit ihrem neuen Roman "Das Geheimnis von Dikholmen" verbindet Michaela Abresch erneut reale Orte mit fiktiven ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis durch Kreismittel

Westerwaldkreis. Zur Unterstützung von Musikvereinen und Chören, die bei besonderen Anlässen von überörtlicher Bedeutung ...

Werbung