Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Michaela Abresch liest in Montabaur aus ihrem neuen Roman "Das Geheimnis von Dikholmen"

Die Dierdorfer Autorin Michaela stellt am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr ihren neuen Roman in der Stadtbibliothek Montabaur vor. Drei Frauen, drei Zeitebenen, drei Handlungsstränge: Wer Schweden und komplexe Geschichten mag, sollte sich diese Lesung nicht entgehen lassen.

Michaela Abresch stellt ihren neuen Familienroman "Das Geheimnis von Dikholmen- Familiengeheimnisse in Schweden" in der Stadtbibliothek Montabaur vor (Foto: Timo Wengenroth/Buch-Cover: Lübbe)

Montabaur. Mit ihrem neuen Roman "Das Geheimnis von Dikholmen" verbindet Michaela Abresch erneut reale Orte mit fiktiven Handlungen. Schauplatz ist dieses Mal eine Schäreninsel in Schweden, der sie den Namen "Dikholmen" gegeben hat. Sie erzählt die Geschichte von drei Frauen, die zu unterschiedlichen Zeiten auf die Insel kommen, jede aus einem anderen Grund und jede hat ein anderes Schicksal zu bewältigen. Sie begegnen sich schließlich im Hier und Jetzt und ahnen nichts von der Geschichte, die sie verbindet.

Michaela Abresch hat bereits einige Romane, Krimis und Kurzgeschichten veröffentlicht - oft mit Bezug zu ihrer Westerwälder Heimat. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie in der pflegerischen Beratung und ist Dozentin für Palliative Care. Das Schreiben ist ihr Ausgleich und erlaubt ihr, in andere Welten einzutauchen. Die Idee zu diesem Roman kam der Autorin 2019 während einer Reise durch Schweden. Die Schäreninseln haben sie fasziniert und lösten immer wieder die Frage aus, wie es sich wohl auf einer abgeschiedenen Insel lebt. Während der Pandemie hatte Abresch dann genügend Zeit, die Geschichte zu entwickeln, die immer wieder zwischen den Perspektiven der drei Protagonistinnen wechselt und bis zuletzt spannend bleibt. Der Roman ist am 28. März bei Bastei Lübbe erschienen.



Tickets für die Lesung am 24. April in der Stadtbibliothek Montabaur kosten zehn Euro.
Vorverkauf unter Telefon: 02602-126181 oder E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Junge Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Freilingen leicht verletzt

Am späten Sonntagabend (14. April) kam es auf der L303 nahe Freilingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Beeindruckender Vortragsabend über die Weltwunder Südamerikas in Kirburg

Wenn zwei eine Reise tun, so können sie was erzählen. Davon haben die mehr als 70 Gäste einen guten Eindruck ...

Handwerkskunst mit Tradition: Besuch in der Töpferei von Marliese Fürst in Alpenrod

Seit über vierzig Jahren prägt Marliese Fürst mit ihrer Töpferei das kulturelle Leben in Alpenrod. In ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis durch Kreismittel

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2024 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik- und Theaterwesens ...

"Fire-Fighter-Action-Day": Feuerwehr Krümmel/Sessenhausen bot Action für den Nachwuchs

Ein Fest für und mit der Feuerwehr: Am Wochenende hatte die Feuerwehr Krümmel/Sessenhausen gemeinsam ...

Sicher auf dem E-Bike unterwegs - Fahrsicherheitstraining in Gebhardshain

Sensibilisierung im Bereich E-Bike-Mobilität ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Verkehrsteilnehmerinnen ...

Werbung