Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2024    

Diebstahl und Verbrennung von Dokumenten in Girod: Polizei bittet um Zeugenaussagen

In der kleinen Gemeinde Girod ereignete sich zwischen Freitag (12. April) und Samstag (13. April) ein gemeiner Diebstahl. Unbekannte entwendeten eine Geldbörse aus einem Pkw und verbrannten anschließend diverse Dokumente.

Symbolbild

Girod. Im Zeitraum von Freitag (12. April), 14 Uhr, bis Samstag (13. April), 8 Uhr, kam es in Girod zu einem Diebstahl, der die lokale Polizei vor Rätsel stellt. Unbekannte Täter entwendeten eine Geldbörse aus einem am Bachhausweg abgestellten Pkw. Doch dabei blieb es nicht. Anschließend wurden diverse Dokumente, die sich in dem gestohlenen Portemonnaie befanden, auf merkwürdige Weise entsorgt.

Die Täter verbrannten die Papiere an der Bushaltestelle der Hauptstraße, Ecke Kapellenstraße. Aus welchem Motiv sie die Dokumente vernichteten, ist noch unklar. Es handelt sich um einen seltenen Fall, der viele Fragen aufwirft.

Die Polizeidirektion Montabaur geht diesem ungewöhnlichen Verbrechen nach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 in Verbindung zu setzen. Jeder noch so kleine Hinweis kann bei der Aufklärung dieses Falls von großer Bedeutung sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sonniger Start für den Dorfgarten für alle Sinne in Nauort

In der Gemeinde Nauort hat die Errichtung eines besonderen Ortes der Begegnung begonnen. Unter strahlendem ...

Cabriotreffen in Wirges: Cabriofans des BMW 3er-E30 kommen im Westerwald zusammen

Die BMW-3er-E30-Cabiofans Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski organisieren auch in diesem Jahr ein ...

Kindergarten Regenbogen in Marienrachdorf lädt ein zum Tag des Miteinanders

Der Kindergarten Regenbogen in Marienrachdorf lädt am Samstag, 20. April, alle Kinder, Eltern, Freunde ...

Sachbeschädigung an Wirgeser Kapelle: Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 5. und dem 12. April wurde eine katholische Kapelle auf dem Steimel in Wirges Opfer eines ...

Unbekannte Täter brechen in leer stehendes Einfamilienhaus in Freilingen ein: Polizei sucht Zeugen

In einem Zeitraum von einem Monat wurde ein leer stehendes Einfamilienhaus in der Wölferlinger Straße ...

Aktualisiert: Spektakulärer Unfall auf A 3 - Wagen überschlägt sich, Fahrer verletzt

Am heutigen Sonntagnachmittag (14. April) gegen 15.50 Uhr wurde die ruhige Fahrt auf der Autobahn 3 in ...

Werbung