Werbung

Nachricht vom 04.05.2024    

"Nicole nörgelt" - Vom Gesang der Vögel und der Rasenmäher

Von Nicole

GLOSSE | GLOSSE | Hach, was für ein herrlicher Tag! Endlich ist der Frühling da! Zeit, sich den Winterschlaf aus den Augen zu reiben und sich wieder nach draußen zu trauen. Wenn da nur eine Sache nicht wäre… Dass die Kraniche wieder da sind, haben sie ja schon vor etlichen Wochen mit Gekrächz und Geschrei verkündet. Aber nun ist auch er aus dem Winterquartier zurückgekehrt. Der nervigste, lauteste, größte Mistvogel der Kleingarten-Zivilisation. Der gemeine Rasenmäher.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

GLOSSE | Zwitschernde Vögel haben etwas so Liebliches, etwas Unschuldiges und Feines, da geht sogar mein kleines, kühles Herz ein bisschen auf. Ja, so wird sogar der bekennende Morgenmuffel gerne geweckt. Und dann sitze ich hier auf dem heimischen Balkon und genieße das heimelige Tschilpp-Tschilpp und Piep-Piep um mich herum. Zugegeben, von Vogelkunde habe ich keine Ahnung, ich bin froh, wenn ich einen Spatz von einem Geier unterscheiden kann und nicht mal mit vorgehaltener Waffe könnte ich das Gezwitscher und Gekrähe der gefiederten Freunde auseinanderhalten.

Aber was soll's, denn die morgendliche Idylle ist schnell vorbei und die Vögel höre ich eh nicht mehr. Denn das samstägliche Rasenmäherkonzert röhrt aus allen Rohren! Das knatterige Brüllen im Garten rechts neben meinem, das stotternde Geboller gegenüber, das motorsägenartige Gekreische bei den Nachbarn links – DIESES Frühlingskonzert hasse ich! Visionen steigen vor mir auf, von Heerscharen scharfschnäbeliger Rasenmäher-Schwärme, die mit den ersten Sonnentagen aus dem Süden zurückkehren und sich gierig auf jedes Stückchen Grün stürzen, um es abzusäbeln, laut und giftig, bis nur noch kurzgeschorene Grashalmarmeen übrigbleiben, brav in Reih' und Glied wie Soldaten.



Ganz ruhig bleiben!
Durchatmen. Entschuldigung. Ich habe mich mitreißen lassen von der Frühjahrs-Kakophonie hinterm Haus, die mich jetzt wohl jedes Wochenende begeistern wird, bis die Vogelschwärme wieder ins Winterquartier ziehen und die Rasenmäher zurück in den Keller. Naja, zumindest wenn es mal nicht regnet.

Missmutig betrachte ich meine Katze, die auf der Fensterbank in der Sonne döst. Die bringt mir doch regelmäßig erlegte Mäuse nach Hause und mancher unvorsichtige Vogel wurde auch schon als Snack auf meiner Veranda verspeist. Ob ich ihr beibringen könnte, Rasenmäher zu erlegen?

Bis dahin gehe ich erst mal rein, schließe alle Fenster, hole eine schöne Flasche Wein aus dem Keller und zwitschere mir einen. Vielleicht komme ich ja dann selber in Stimmung, der Nachbarschaft ein Ständchen zu singen.

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Spektakulärer Unfall auf A 3 - Wagen überschlägt sich, Fahrer verletzt

Am heutigen Sonntagnachmittag (14. April) gegen 15.50 Uhr wurde die ruhige Fahrt auf der Autobahn 3 in ...

Unbekannte Täter brechen in leer stehendes Einfamilienhaus in Freilingen ein: Polizei sucht Zeugen

In einem Zeitraum von einem Monat wurde ein leer stehendes Einfamilienhaus in der Wölferlinger Straße ...

Sachbeschädigung an Wirgeser Kapelle: Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 5. und dem 12. April wurde eine katholische Kapelle auf dem Steimel in Wirges Opfer eines ...

Unbekannte stehlen zwei Baumaschinen in Mudenbach: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Donnerstag (11. April) auf Freitag (12. April) wurden in Mudenbach zwei Rüttelplatten ...

Heftige Schlägerei in Montabaurer Innenstadt

Eine gewalttätige Auseinandersetzung in der Montabaurer Innenstadt sorgte in den frühen Morgenstunden ...

Menschenmassen bei erster "Wir Westerwälder LandFrauen-Messe" in Puderbach

Mit der ersten gemeinsamen Messe unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der drei ...

Werbung