Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2024    

Trunkenheitsfahrt in Hahn am See: 37-Jähriger mit 1,4 Promille gestoppt

In der vergangenen Nacht auf Sonntag (14. April) stoppte eine Polizeistreife in Hahn am See einen Pkw-Fahrer, dessen unsichere Fahrweise auf der B8 auffiel. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 37-jährige Mann unter Alkoholeinwirkung stand.

Symbolbild

Hahn am See. Gegen Mitternacht bemerkte die Polizeidirektion Montabaur ein Fahrzeug, das in auffällig unsicherer Manier von Hahn am See in Richtung Herschbach/Oww unterwegs war. Das veranlasste die Beamten dazu, das Auto anzuhalten und eine Kontrolle durchzuführen.

Bei dem 37-jährigen Fahrer wurde deutliche Alkoholeinwirkung festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille - ein deutliches Indiz für Trunkenheit im Straßenverkehr. Dem Mann wurde umgehend eine Blutprobe entnommen, um den genauen Alkoholgehalt im Blut zu ermitteln. Zudem wurde sein Führerschein von der Polizei sichergestellt.

Die Polizeidirektion Montabaur hat die weiteren Ermittlungen zu diesem Vorfall aufgenommen. Es ist davon auszugehen, dass gegen den 37-jährigen Fahrer ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Weitere Artikel


Menschenmassen bei erster "Wir Westerwälder LandFrauen-Messe" in Puderbach

Mit der ersten gemeinsamen Messe unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der drei ...

Heftige Schlägerei in Montabaurer Innenstadt

Eine gewalttätige Auseinandersetzung in der Montabaurer Innenstadt sorgte in den frühen Morgenstunden ...

Unbekannte stehlen zwei Baumaschinen in Mudenbach: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Donnerstag (11. April) auf Freitag (12. April) wurden in Mudenbach zwei Rüttelplatten ...

Unbekannter Täter entwendet Dämmstoffe von Baustelle an Realschule in Westerburg

Ein Vorfall, der die Polizei auf Trab hält: Auf einer Baustelle in Westerburg wurden Dämmstoffe gestohlen. ...

Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

So originell und modern wie der Titel ist das ganze Büchlein der jungen, schreibbegeisterten Autorin ...

Unbekannter Motorradfahrer verletzt Streitschlichter mit Helm - Polizei sucht Zeugen

Ein gewalttätiger Vorfall ereignete sich am späten Abend des 6. Aprils in Hachenburg. Ein unbekannter ...

Werbung