Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2024    

Unbekannter Täter entwendet Dämmstoffe von Baustelle an Realschule in Westerburg

Ein Vorfall, der die Polizei auf Trab hält: Auf einer Baustelle in Westerburg wurden Dämmstoffe gestohlen. Das Diebesgut passte nicht komplett in einen roten Transporter hinein, weshalb der unbekannte Täter den Wagen woanders entleerte und zurückkam, um auch noch den Rest zu stehlen. Trotz seiner zweifachen Beuteaktion konnte der Täter unerkannt entkommen.

Symbolbild

Westerburg. Am Samstagabend (13. April) kam es zwischen 21 Uhr und 22 Uhr auf einer Baustelle an der Realschule plus in der Wörthstraße in Westerburg zu einem Diebstahl. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, entwendete ein nicht identifizierter Täter eine bislang nicht bezifferte Menge an Dämmstoffen. Dabei machte sich der Unbekannte zunächst mit den Dämmstoffen aus dem Staub, indem er diese in einen roten Transporter lud und sich vom Tatort entfernte. Doch damit nicht genug: Wenig später kehrte der Täter mit dem Fahrzeug zurück zur Baustelle und entwendete weiteres Material.

Eine Zeugin berichtete, dass der Täter nach seiner doppelten Beuteaktion schlussendlich in Richtung Wengenroth davonfuhr. Die Polizeidirektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun mögliche Zeugen des Geschehens.



Wer Hinweise zu der Tat oder dem unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050 in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Veranstaltungen: September-Renner in der Verbandsgemeinde Rennerod

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im September ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Von ...

Herausforderung unter der Erde: Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur

In Montabaur schreiten die Arbeiten an der Stadtbachverrohrung voran. Aktuell wird ein besonders anspruchsvolles ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in Hahn am See: 37-Jähriger mit 1,4 Promille gestoppt

In der vergangenen Nacht auf Sonntag (14. April) stoppte eine Polizeistreife in Hahn am See einen Pkw-Fahrer, ...

Menschenmassen bei erster "Wir Westerwälder LandFrauen-Messe" in Puderbach

Mit der ersten gemeinsamen Messe unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der drei ...

Heftige Schlägerei in Montabaurer Innenstadt

Eine gewalttätige Auseinandersetzung in der Montabaurer Innenstadt sorgte in den frühen Morgenstunden ...

Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

So originell und modern wie der Titel ist das ganze Büchlein der jungen, schreibbegeisterten Autorin ...

Unbekannter Motorradfahrer verletzt Streitschlichter mit Helm - Polizei sucht Zeugen

Ein gewalttätiger Vorfall ereignete sich am späten Abend des 6. Aprils in Hachenburg. Ein unbekannter ...

Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Das Restaurant Maracana in Altenkirchen präsentiert eine neue saisonale Speisekarte, die das Beste aus ...

Werbung