Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 13.04.2024    

Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Das Restaurant Maracana in Altenkirchen präsentiert eine neue saisonale Speisekarte, die das Beste aus regionalen und nachhaltigen Zutaten bietet. Unter dem Motto "Regional. Nachhaltig. Genießen." setzt das etablierte Restaurant neue Maßstäbe in der kulinarischen Landschaft.

Foto Quelle: Sport- und Seminarhotel Glockenspitze

Altenkirchen. Im Herzen von Altenkirchen erneuert das renommierte Restaurant Maracana sein kulinarisches Angebot mit einer frischen, saisonalen Speisekarte, die ab April 2024 zur Verfügung steht. Mit einem starken Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit, spiegelt die neue Karte das Engagement des Restaurants wider, nur die besten und umweltfreundlichsten Produkte zu verwenden.

Das Maracana, bekannt für seine exzellente Küche, hat in der Bewertung der Nachhaltigkeitskriterien von GreenTable beeindruckende 92 % erreicht. Diese hohe Punktzahl bestätigt das Bestreben des Restaurants, Umweltschutz und ethisches Wirtschaften in den Vordergrund seiner Betriebsphilosophie zu stellen. Der Küchenchef, Patrick Biegel, und sein Team arbeiten eng mit lokalen Lieferanten zusammen, wie den Teichanlagen Meißel in Dierdorf, dem Wildhof Katy Schieweck in Hilgenroth und den Deliteam Genusswelten in Niederzissen, um die Frische und Qualität der Zutaten zu garantieren.

Die Vielfalt der Speisekarte reicht von liebevoll zubereiteten Fleisch- und Fischgerichten bis hin zu innovativen veganen Optionen. Ein besonderes Highlight ist die eigens entwickelte Bowl-Karte, die kreative Kombinationen aus frischen, saisonalen Zutaten bietet. „Hinter jedem Gericht steht ein inspirierender Gedanke, der sich in einer manchmal ausgefallenen Idee manifestiert“, erklärt Küchenchef Biegel. „Für mich sind die Qualität und die geschmackliche Authentizität der Speisen dabei das A und O.“



Zusätzlich zur aktuellen Menükarte plant das Maracana, zur kommenden Spargelsaison weitere spezielle Gerichte zu introduzieren, die die saisonalen Delikatessen in den Mittelpunkt stellen. Diese Initiative ist Teil der Philosophie des Restaurants, stets dynamisch auf die saisonalen Höhepunkte zu reagieren und seinen Gästen eine abwechslungsreiche und geschmacksintensive Erfahrung zu bieten.

Das Restaurant Maracana ist nicht nur ein Treffpunkt für Gourmets, sondern auch eine Institution, die für kulinarische Exzellenz und ein ansprechendes Ambiente steht. Unter der Leitung von Patrick Biegel engagiert sich das Team leidenschaftlich dafür, jedem Gast nicht nur ein Mahl, sondern ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten.

Für Buchungen oder weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Restaurants unter www.glockenspitze.de oder nehmen Sie direkt Kontakt auf unter der Telefonnummer 02681 – 800 50. Erleben Sie ein unvergleichliches kulinarisches Abenteuer im Maracana, wo jeder Bissen eine Geschichte von Regionalität und Nachhaltigkeit erzählt. (prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Weitere Artikel


Unbekannter Motorradfahrer verletzt Streitschlichter mit Helm - Polizei sucht Zeugen

Ein gewalttätiger Vorfall ereignete sich am späten Abend des 6. Aprils in Hachenburg. Ein unbekannter ...

Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

So originell und modern wie der Titel ist das ganze Büchlein der jungen, schreibbegeisterten Autorin ...

Unbekannter Täter entwendet Dämmstoffe von Baustelle an Realschule in Westerburg

Ein Vorfall, der die Polizei auf Trab hält: Auf einer Baustelle in Westerburg wurden Dämmstoffe gestohlen. ...

Die Kinder der integrativen Kindertagesstätte "Kleine Hände" entdecken das Sonnensystem

"Unsere galaktische Heimat - Wir entdecken das Sonnensystem und dessen Planeten" unter diesem Motto fand ...

Pflegenotstand in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu

Die Situation in der Pflege in Rheinland-Pfalz wird sich in den nächsten Jahren weiter
verschärfen. ...

Gabriele Wieland mit der höchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbands geehrt

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, zuständig für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG), ...

Werbung