Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2024    

Die Kinder der integrativen Kindertagesstätte "Kleine Hände" entdecken das Sonnensystem

"Unsere galaktische Heimat - Wir entdecken das Sonnensystem und dessen Planeten" unter diesem Motto fand das über mehrere Monate andauernde Projekt statt. Die Projektkinder besuchten als Projektabschluss die Sternenwarte in Sessenbach.

Kinder beobachten die Sonne durch ein Teleskop (Foto: Gerlinde Räder)

Schönstein/Sessenbach. Die fünf Kinder der integrativen Kindertagesstätte "Kleine Hände" der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen aus Schönstein bereiteten sich im Projektverlauf durch mehrere Aktivitäten auf den Höhepunkt des Projektes vor. Die Projektgruppe erkundete die verschiedenen Planeten des Sonnensystems auf unterschiedliche Art und Weise. Dabei sind die Kinder vor jeder Aktivität mit einer Rakete aus Pappe in das Weltraumprojekt gestartet und natürlich auch wieder gelandet.

Gemeinsam mit Projektleiterin Kristina Buchner, die diese Arbeit als Abschluss ihrer Erzieherausbildung durchführte, machten sich die fünf Kinder auf den Weg in die Sternenwarte nach Sessenbach, wo sie Leiter Klaus Völkel voller Vorfreude begrüßte. Ausgerüstet mit einem anschaulichen Vorwissen, erkundete die Gruppe die Sternenwarte und staunte über das große Planetarium. Die Kinder ließen sich alles erklären und durften durch das 500 Kilogramm schwere Teleskop die Sonne beobachten. Begeistert von den unzähligen neuen Eindrücken und voller Stolz bedankte sich die Gruppe für die Möglichkeit des Besuches und alle freuten sich über kleine Geschenke. In einem Punkt waren sich die Kinder zum Schluss einig: "Wir wollen alle zusammen mal richtig in den Weltraum fliegen!" (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Das Restaurant Maracana in Altenkirchen präsentiert eine neue saisonale Speisekarte, die das Beste aus ...

Unbekannter Motorradfahrer verletzt Streitschlichter mit Helm - Polizei sucht Zeugen

Ein gewalttätiger Vorfall ereignete sich am späten Abend des 6. Aprils in Hachenburg. Ein unbekannter ...

Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

So originell und modern wie der Titel ist das ganze Büchlein der jungen, schreibbegeisterten Autorin ...

Pflegenotstand in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu

Die Situation in der Pflege in Rheinland-Pfalz wird sich in den nächsten Jahren weiter
verschärfen. ...

Gabriele Wieland mit der höchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbands geehrt

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, zuständig für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG), ...

Falsche Handwerker zocken Rentnerin in Winkelbach ab: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Eine 63-jährige Frau aus Winkelbach wurde am Donnerstag (11. April) Opfer einer betrügerischen Masche ...

Werbung