Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2024    

"Wäller Helfen" und lokale Partner starten Schwimmprojekt für Kinder im Westerwald

In einer gemeinsamen Initiative haben der Verein "Wäller Helfen" sowie die Westerwald Bank und die Else Schütz Stiftung ein bedeutendes Schwimmprojekt ins Leben gerufen, das darauf abzielt, die Schwimmfähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im Westerwald zu fördern.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. In den vergangenen Jahren hat der Verein "Wäller Helfen" bereits eine Reihe gemeinnütziger Projekte erfolgreich in der Region etabliert, darunter die Aktion "Weihnachten mit Herz" und das Nachhaltigkeitsprojekt der "Baumpatenschaften". Mit dem neuen Schwimmprojekt setzt sich der Verein nun für die professionelle Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen ein, deren Familien finanzielle Unterstützung benötigen.

Das Ziel des Projekts sei es, zunächst mehr als 400 Kindern und Jugendlichen im Alter von fünf bis zwölf Jahren eine hochwertige Schwimmausbildung zu ermöglichen, so erklärt "Wäller helfen" in einer Pressemitteilung. "Diese Kinder und Jugendlichen kommen aus Familien, die sich die Kosten für einen Schwimmkurs nicht leisten können", so heißtes weiter. Unterstützung für das Projekt kommt von der Westerwaldbank und der Else Schütz Stiftung. Durch diese Initiative soll nicht nur das Schwimmen als lebenswichtige Fähigkeit gefördert, sondern auch die Gemeinschaft im Westerwald gestärkt werden. (PM)



Eltern, die Interesse an dem Angebot haben, können sich bei Fragen oder für die Anmeldung direkt an "Wäller Helfen" wenden.


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Falsche Handwerker zocken Rentnerin in Winkelbach ab: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Eine 63-jährige Frau aus Winkelbach wurde am Donnerstag (11. April) Opfer einer betrügerischen Masche ...

Gabriele Wieland mit der höchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbands geehrt

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, zuständig für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG), ...

Pflegenotstand in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu

Die Situation in der Pflege in Rheinland-Pfalz wird sich in den nächsten Jahren weiter
verschärfen. ...

Omnibus auf der B49 bei Montabaur ausgebrannt: Technischer Defekt führte zu Feuerwehreinsatz

Nach einem dramatischen Vorfall am späten Freitagnachmittag (12. Aprils) wurde die Feuerwehr Montabaur ...

Westerwaldwetter: vorläufig letztes Frühlingswochenende mit viel Sonne

Das kommende Wochenende vom 13. bis 14. April verspricht sonnige Tage und frühlingshafte Temperaturen. ...

Klimaschutzministerium fördert Sanierung des Dreifelder Weihers mit rund 1,7 Millionen Euro

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat eine Förderung von rund 1,7 Millionen Euro für die ...

Werbung