Werbung

Nachricht vom 12.04.2024    

Westerwaldwetter: vorläufig letztes Frühlingswochenende mit viel Sonne

Von Katharina Kugelmeier

Das kommende Wochenende vom 13. bis 14. April verspricht sonnige Tage und frühlingshafte Temperaturen. Schaut man jedoch in die nächsten Tage, sieht man, dass man Samstag und Sonntag noch einmal voll nutzen sollte. Nach dem Wochenende wird es nämlich deutlich kühler und nass.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. "April, April, der macht, was er will", so lautet ein Sprichwort, welches sich derzeit sehr bewahrheitet. Ein stetiges Auf und Ab der Temperaturen und ein Wechsel von sonnigen Tagen, Saharasand und Regen ist derzeit an der Tagesordnung. Während man am vergangenen Wochenende noch schwitzend in der Sonne sitzen konnte, war es zu Beginn der Woche deutlich kühler und nass. Nun steigen die Temperaturen wieder und es verspricht, ein schönes Wochenende zu werden. Dieses sollte auch genutzt werden, weil ab Montag sind erst einmal für längere Zeit weder Sonne noch Frühlingstemperaturen in Sicht.

Der Samstag wird der beste Tag des Wochenendes und es gibt bis zu zehn Sonnenstunden. Vereinzelt können allerdings auch kleinere Wolken über den Westerwald ziehen, die Regenwahrscheinlichkeit ist jedoch gering. Die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad Celsius, in Neuwied sind sogar 23 Grad möglich. In der Nacht zu Sonntag kühlt es nur wenig ab und die Tiefstwerte bleiben mit 11 Grad Celsius im zweistelligen Bereich. Diese 11 Grad sind dann Montag leider die zu erwartenden Tageshöchsttemperaturen, so viel mal vorab.



Sonntag ist das Wetter weniger beständig und ab dem späteren Nachmittag zieht es sich immer weiter zu, zum Abend hin muss in der gesamten Region mit Regen gerechnet werden. Die Temperaturen sind weniger konstant, in Neuwied sind mit bis zu 19 Grad Celsius die höchsten Temperaturen vorhergesagt, Montabaur schafft 17 Grad Celsius und in Altenkirchen sind nur 16 Grad zu erwarten.

Als kleine Vorausschau auf die kommende Woche kann man sagen, dass der Montag nicht nur zehn Grad kühler ausfällt als der Samstag, sondern es wird auch ein stürmischer Wochenbeginn. Vereinzelt können Böen bis zu 60 Kilometer pro Stunde erreichen. Ab Mitte der Woche lässt sich die Sonne dann auch erst einmal gar nicht mehr blicken.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Erneute Sachbeschädigungen an Pkw-Reifen in Hilgert

In Hilgert sind erneut Fälle von Sachbeschädigung an Pkw-Reifen aufgetreten. Bereits im letzten Jahr ...

AKTUALISIERT! Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Ailertchen und Höhn

Zwischen den Ortschaften Höhn und Ailertchen ereignete sich am 25. August 2025 gegen 13.55 Uhr ein schwerer ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Rückeroth

In Rückeroth ereignete sich am späten Sonntagabend (24. August 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Weitere Artikel


Omnibus auf der B49 bei Montabaur ausgebrannt: Technischer Defekt führte zu Feuerwehreinsatz

Nach einem dramatischen Vorfall am späten Freitagnachmittag (12. Aprils) wurde die Feuerwehr Montabaur ...

"Wäller Helfen" und lokale Partner starten Schwimmprojekt für Kinder im Westerwald

In einer gemeinsamen Initiative haben der Verein "Wäller Helfen" sowie die Westerwald Bank und die Else ...

Falsche Handwerker zocken Rentnerin in Winkelbach ab: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Eine 63-jährige Frau aus Winkelbach wurde am Donnerstag (11. April) Opfer einer betrügerischen Masche ...

Klimaschutzministerium fördert Sanierung des Dreifelder Weihers mit rund 1,7 Millionen Euro

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat eine Förderung von rund 1,7 Millionen Euro für die ...

Dreschhallenmarkt in Münchhausen: Ein Fest für Genießer und Geselligkeit startet in Saison

Die Bewohner von Münchhausen und Umgebung können sich freuen. Ab dem 10. Mai wird der Dreschhallenmarkt ...

Kurzer Rundweg zum "Kleinen Deutschen Eck der Nister" von Heuzert aus

Ob eine Runde mit kleinen Kindern oder einfach etwas Kurzes zwischendurch, die kleine aber feine Wanderung ...

Werbung