Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Jazz- und Latin-Klänge im neuen Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Lulo Reinhardt, Träger des "Deutschen Schallplatten Preises 2019", gründete 2002 das Latin Swing Project. Seitdem spielte die Band bereits 13 Mal in Australien, USA, China, Marokko, Großbritannien und Europa. Nun sind sie erneut auch wieder in Höhr-Grenzhausen zu sehen und vor allem zu hören.

(Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Voller Eleganz, ausgelassener Spielfreude und meisterlichem Können kombinieren sie traditionelle Swing-Jazz-Elemente, temperamentvolle Flamencoklänge und mitreißenden Latin-Jazz – von Bossa-Nova bis hin zum Tango – zu einem inspiriert fließenden Ganzen. Mal sanft verträumt, dann wieder mit faszinierender Kraft und atemberaubender Geschwindigkeit vorgetragen, warten Lulo Reinhardt, sein Ensemble und einige Gäste mit einem harmonisch rhythmischem Latin-Swing- Feuerwerk der Sonderklasse auf.

Am Freitag, 26. April, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat", Mittelstr. 7 in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Tel.: 02624-7257 oder online unter www.juzzweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 22 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


25-jähriges Jubiläum der Kantorei Ransbach-Baumbach–Hilgert

Am Samstag, 27. April, feiert die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach–Hilgert ihr 25-jähriges Jubiläum. ...

Solwodi Koblenz meldet fast 100 von Gewalt betroffene Frauen

Die Frauenrechtsorganisation "SOLWODI" gibt bekannt, dass sich im vergangenen Jahr 93 Frauen mit Gewalterfahrung ...

Kirchenkonzert in Montabaur: Blasorchester Daubach lädt zur Uraufführung einer Messe

Zusammen mit dem Gospelchor des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz lädt das Blasorchester Daubach ...

CDU-Kreistagsfraktion erwartet deutliche Stärkung des DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Das DRK-Krankenhaus in Hachenburg als stationäre Versorgung der Menschen im Oberwesterwald geht deutlich ...

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

Rüpelhafter Fahrer eines DDR-Kleinkraftrads verursacht Ärger in Guckheim

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 11. April in Guckheim. Ein Fahrer eines DDR-Kleinkraftrads ...

Werbung