Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

"16MM": Ein audiovisuelles Musikprojekt im b-05 Café

Winfried Hetger präsentiert sein faszinierendes neues Projekt "16MM", bei dem er die Welten von Film und Musik miteinander verschmilzt. Mit einer einzigartigen Kombination aus Bass, Gitarre und Looper improvisiert Hetger zu kurzen, selbstgedrehten Filmen, die auf analogem 16mm-Schmalfilm aufgenommen wurden. Das Ergebnis ist eine innovative Verschmelzung von Bild und Ton, die die kreative Kraft beider Medien in den Vordergrund stellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Am Freitagabend, 12. April, findet das Projekt "16MM" des Koblenzer Musikers Winfried Hetger im b-05 Café statt. Das Projekt lotet die Grenzen der kreativen Möglichkeiten von Film und Musik aus. Es vereint die Nostalgie des 16 Millimeter-Films mit modernen künstlerischen Ausdrucksmitteln und schafft so eine einzigartige Erfahrung für das Publikum.

Die Magie von "16MM" beginnt bereits bei der Entstehung der Filme. Hetger verwendet eine klassische 16 Millimeter-Filmkamera, um die visuellen Elemente aufzunehmen. Dabei kommt es zu bewussten Manipulationen während der Entwicklung und beim Filmschnitt, was zu verfremdeten, faszinierenden Bildern führt. Diese visuellen Kompositionen dienen als Grundlage für die musikalische Improvisation, wodurch "16MM" eine moderne Interpretation der einstigen Musikbegleitung der Stummfilmära wird.



"Mit '16MM' wollte ich eine Brücke zwischen den Welten von Film und Musik schlagen", sagt Hetger. "Die visuellen Elemente auf analogem 16 Millimeter-Schmalfilm haben eine einzigartige ästhetische Qualität, die ich in meinen musikalischen Improvisationen einfangen und hervorheben wollte. Das Ergebnis ist eine immersive Erfahrung, die das Publikum auf eine Reise durch zeitlose Stimmungen mitnimmt."


Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. April, ab 19 Uhr im b-05 Café in Montabaur statt und der Eintritt kostet 10 Euro. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Hähnchen Cordon bleu mit Gemüsereis

Herrlich saftig und zart schmeckt Hähnchen Cordon bleu, das man aus hochwertigem Fleisch, am besten Bio-Ware ...

Illegales Autorennen in Wirges: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen hat die Bewohner von Wirges am späten Abend des 10. April erschüttert. ...

Ein spektakulärer Tanzabend in Irmtraut: "Dance All Night 6.0" begeistert Publikum

Ein glanzvoller Abend voller Eleganz, Rhythmus und beeindruckender Choreografien: Die Carl-Lefknecht-Halle ...

Abschied mit Tränen und Segen: Pfarrerin Anne Pollmächer verlässt Montabaur

Sechs Jahre lang hat Pfarrerin Anne Pollmächer die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur geprägt. Nun ...

Erschließungsprojekt in Alpenrod schreitet erfolgreich voran

Kürzlich erfolgte in Alpenrod im Ortsteil Hirtscheid im Beisein aller beteiligten Akteure der symbolische ...

Terminverschiebung: Wasserwanderung rund um Welschneudorf

Ursprünglich luden die Verbandsgemeindewerke Montabaur für eine Wasserwanderung am 19. April ein. Aufgrund ...

Werbung