Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

"16MM": Ein audiovisuelles Musikprojekt im b-05 Café

Winfried Hetger präsentiert sein faszinierendes neues Projekt "16MM", bei dem er die Welten von Film und Musik miteinander verschmilzt. Mit einer einzigartigen Kombination aus Bass, Gitarre und Looper improvisiert Hetger zu kurzen, selbstgedrehten Filmen, die auf analogem 16mm-Schmalfilm aufgenommen wurden. Das Ergebnis ist eine innovative Verschmelzung von Bild und Ton, die die kreative Kraft beider Medien in den Vordergrund stellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Am Freitagabend, 12. April, findet das Projekt "16MM" des Koblenzer Musikers Winfried Hetger im b-05 Café statt. Das Projekt lotet die Grenzen der kreativen Möglichkeiten von Film und Musik aus. Es vereint die Nostalgie des 16 Millimeter-Films mit modernen künstlerischen Ausdrucksmitteln und schafft so eine einzigartige Erfahrung für das Publikum.

Die Magie von "16MM" beginnt bereits bei der Entstehung der Filme. Hetger verwendet eine klassische 16 Millimeter-Filmkamera, um die visuellen Elemente aufzunehmen. Dabei kommt es zu bewussten Manipulationen während der Entwicklung und beim Filmschnitt, was zu verfremdeten, faszinierenden Bildern führt. Diese visuellen Kompositionen dienen als Grundlage für die musikalische Improvisation, wodurch "16MM" eine moderne Interpretation der einstigen Musikbegleitung der Stummfilmära wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Mit '16MM' wollte ich eine Brücke zwischen den Welten von Film und Musik schlagen", sagt Hetger. "Die visuellen Elemente auf analogem 16 Millimeter-Schmalfilm haben eine einzigartige ästhetische Qualität, die ich in meinen musikalischen Improvisationen einfangen und hervorheben wollte. Das Ergebnis ist eine immersive Erfahrung, die das Publikum auf eine Reise durch zeitlose Stimmungen mitnimmt."


Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. April, ab 19 Uhr im b-05 Café in Montabaur statt und der Eintritt kostet 10 Euro. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Hähnchen Cordon bleu mit Gemüsereis

Herrlich saftig und zart schmeckt Hähnchen Cordon bleu, das man aus hochwertigem Fleisch, am besten Bio-Ware ...

Illegales Autorennen in Wirges: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen hat die Bewohner von Wirges am späten Abend des 10. April erschüttert. ...

Ein spektakulärer Tanzabend in Irmtraut: "Dance All Night 6.0" begeistert Publikum

Ein glanzvoller Abend voller Eleganz, Rhythmus und beeindruckender Choreografien: Die Carl-Lefknecht-Halle ...

Abschied mit Tränen und Segen: Pfarrerin Anne Pollmächer verlässt Montabaur

Sechs Jahre lang hat Pfarrerin Anne Pollmächer die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur geprägt. Nun ...

Erschließungsprojekt in Alpenrod schreitet erfolgreich voran

Kürzlich erfolgte in Alpenrod im Ortsteil Hirtscheid im Beisein aller beteiligten Akteure der symbolische ...

Terminverschiebung: Wasserwanderung rund um Welschneudorf

Ursprünglich luden die Verbandsgemeindewerke Montabaur für eine Wasserwanderung am 19. April ein. Aufgrund ...

Werbung