Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Terminverschiebung: Wasserwanderung rund um Welschneudorf

Ursprünglich luden die Verbandsgemeindewerke Montabaur für eine Wasserwanderung am 19. April ein. Aufgrund starker Regenfälle für den Rest der Woche, sowie ungemütliche Temperaturen wird die Aktion auf den 8. Mai, 16 Uhr, verlegt. Das Programm am neuen Termin bleibt unverändert. Treffpunkt bleibt der Dorfplatz.

Wer an der Wasserwanderung rund um Welschneudorf teilnehmen möchte, sollte feste Schuhe tragen und etwas zu trinken für unterwegs dabeihaben. (Bild: VG Montabaur / Christina Weiß)

Welschneudorf. Woher kommt das Trinkwasser? Wo wird es gewonnen? Wie wird es aufbereitet? Wie verteilt? Wie sieht die Zukunft der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Montabaur aus? All diese Fragen sind Thema bei der Wasserwanderung rund um den Dielkopf bei Welschneudorf.

Das Team der Wasserversorgung führt die Teilnehmer zu interessanten Stellen im Wald und am Dorfrand und erklärt dabei die Wege des Wassers. Die Wanderstrecke ist rund vier Kilometer lang. Sie verläuft von der Ortsmitte Welschneudorf zum Dielkopf und zurück. Feste Schuhe sind unbedingt erforderlich, eventuell eine Trinkflasche für unterwegs. Treffpunkt ist der Dorfplatz an der Schulstraße.



Zum Abschluss gibt es dort Getränke und kleine Snacks. Die Verbandsgemeindewerke laden alle Interessierten zu der Wasserwanderung ein, insbesondere Einwohner aus dem Versorgungsgebiet Süd, also aus Gackenbach, Horbach, Hübingen, Niederelbert, Oberelbert und Welschneudorf. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erschließungsprojekt in Alpenrod schreitet erfolgreich voran

Kürzlich erfolgte in Alpenrod im Ortsteil Hirtscheid im Beisein aller beteiligten Akteure der symbolische ...

Abschied mit Tränen und Segen: Pfarrerin Anne Pollmächer verlässt Montabaur

Sechs Jahre lang hat Pfarrerin Anne Pollmächer die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur geprägt. Nun ...

"16MM": Ein audiovisuelles Musikprojekt im b-05 Café

Winfried Hetger präsentiert sein faszinierendes neues Projekt "16MM", bei dem er die Welten von Film ...

Die "Udo Klopke Band" kommt ins Jugend- und Kulturzentrum nach Höhr-Grenzhausen

Die "Udo Klopke Band", dreifacher Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises, nimmt sein Publikum ...

Musikinteressierte Kinder gesucht: Jugendmusikverein Holler startet mit neuer Bläserklasse

Der Jugendmusikverein Holler 1995 startet auch in diesem Jahr wieder mit einer neuen Bläserklasse. Kinder ...

AKTUALISIERT: Schwerer Unfall bei Steinefrenz - 54-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Ein Verkehrsunfall mit nur einer beteiligten Person hat sich am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.50 ...

Werbung