Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

"Forum Wirtschaftsethik - Zukunft braucht Werte": Was ist Gerechtigkeit?

Wer gerechte Entscheidungen treffen will, sollte zunächst klären, was Gerechtigkeit ist. Genau dieser Frage widmet sich in das diesjährige "Forum Wirtschaftsethik - Zukunft braucht Werte" am 17. April um 18 Uhr im Forum St. Peter in Montabaur.

(Foto: Veranstalter)

Montabaur. Das gemeinsame Angebot von dem Evangelischen Dekanat Westerwald, der Katholischen Erwachsenen Bildung Westerwald-Rhein-Lahn, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der IHK Koblenz- Geschäftsstelle Montabaur und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg), das alle zwei Jahre stattfindet, hat sich damit ein großes und wichtiges Thema vorgenommen.

"Wir freuen uns sehr, dass wir einen erstklassigen Referenten gewinnen konnten. Prof. Dr. Christian Thielscher ist Arzt und Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der FOM Hochschule in Essen. Er hat nicht nur ein Gerechtigkeitsmodell entworfen, sondern auch mehrere Bücher und andere Publikationen dazu verfasst", erklären die Veranstalter.
Prof. Thielscher selbst sagt: "Gerechtigkeit ist ein zentrales Element menschlichen Zusammenlebens - ohne sie können Gesellschaften kaum existieren. Es darum gehen, Gerechtigkeit und Moral voneinander abzugrenzen und den aus meiner Sicht grundlegenden Zusammenhang von Bedarf, Leistung und Vertrag zu erörtern. Der Impulsvortrag wird Gerechtigkeit praxisnah, an ausgewählten Beispielen wie Gehältern, und nicht allumfassend betrachten. Selbstverständlich wird es für die Teilnehmenden die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und sich aktiv einzubringen."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Im Rahmen der Veranstaltung werden die Fragen 'Was ist Gerechtigkeit?', 'Warum ist sie so wichtig?' und 'Wie wende ich sie an?' betrachtet. Ziel ist es, diesen vermeintlich abstrakten Begriff, greifbar zu machen, damit Gerechtigkeit selbstverständlich im alltäglichen Miteinander wird", heißt es aus dem Kreis der Veranstalter.

Interessierte können sich noch bis zum 12. April unter www.ihk.de/koblenz, Dokumenten-Nummer: 6071802 für die kostenfreie Teilnahme anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Kampagne "Übernehmertum" zur Fachkräftesicherung gestartet

In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen sind Unternehmen vermehrt auf der Suche nach qualifizierten ...

56 Jahre Trödelfieber: Der Geisweider Flohmarkt öffnet wieder seine Tore

Anzeige| Am Samstag, 7. Juni,5 öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore und feiert damit 56 ...

Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet

Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an ...

Glockenspitze in Altenkirchen zählt erneut zu den besten Tagungshotels Deutschlands

ANZEIGE | Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die Gruppe der besten ...

Data Center Group in Wallmenroth feierte ihr 20-jähriges Firmenjubiläum

Der Westerwald und insbesondere der Landkreis Altenkirchen dürfen stolz darauf sein, was sich in den ...

Business-Night in Rotenhain: Netzwerken mit Genuss

ANZEIGE | Am 12. Juni öffnet das Adlerland in Rotenhain seine Türen für die 7. Wäller Helfen Business ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerer Unfall bei Steinefrenz - 54-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Ein Verkehrsunfall mit nur einer beteiligten Person hat sich am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.50 ...

Musikinteressierte Kinder gesucht: Jugendmusikverein Holler startet mit neuer Bläserklasse

Der Jugendmusikverein Holler 1995 startet auch in diesem Jahr wieder mit einer neuen Bläserklasse. Kinder ...

Die "Udo Klopke Band" kommt ins Jugend- und Kulturzentrum nach Höhr-Grenzhausen

Die "Udo Klopke Band", dreifacher Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises, nimmt sein Publikum ...

Neue Horizonte entdecken beim Boys'Day bei der Caritas im Westerwald

Unter dem Motto "Jetzt kommst Du" findet am Donnerstag, 25. April, der bundesweite Boys'Day statt. Beim ...

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal erhält Kulturpreis der VG Bad Marienberg

Seit 2005 vergibt die Verbandsgemeinde Bad Marienberg einmal jährlich den Kulturpreis. Der Ausschuss ...

Aktualisiert: 85-jähriger Bewohner eines Pflegeheims in Nassau wurde gefunden

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch (10. April) war in Nassau, Rhein-Lahn-Kreis, ein Bewohner eines ...

Werbung