Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2024    

Mutige Autofahrerin verhindert Unfall mit Fahrradfahrerin in Berod bei Hachenburg

In einer dramatischen Situation auf der Landstraße L265 konnte eine 21-jährige Autofahrerin einen Zusammenstoß mit einer Fahrradfahrerin nur verhindern, indem sie ihr eigenes Wohl riskierte. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag (8. April) in der Nähe von Berod bei Hachenburg.

Symbolbild

Berod. Am frühen Nachmittag gegen 13.45 Uhr befand sich die junge Frau am Steuer ihres Pkws auf der Landstraße, Fahrtrichtung Berod. Sie beabsichtigte, eine vor ihr fahrende Radfahrerin zu überholen. Als sie sich unmittelbar hinter der Radfahrerin befand, zog diese plötzlich und überraschend nach links, offenbar um in einen Feldweg abzubiegen.

Mit einem schnellen Ausweichmanöver hart nach links konnte die Autofahrerin einen Zusammenstoß gerade noch so verhindern. Dabei kam sie jedoch von der Fahrbahn ab und ihr Fahrzeug kam schließlich im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand.

Trotz der gefährlichen Situation wurden weder die Fahrradfahrerin noch die Autofahrerin verletzt und es gab keine Berührung zwischen den beiden. An dem Auto der jungen Frau entstand allerdings Sachschaden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem Vorfall sprach die Radfahrerin noch kurz mit der Autofahrerin, entfernte sich aber vor dem Eintreffen der Polizei von der Unfallstelle, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen.

Die Fahrradfahrerin wird beschrieben als weiblich, etwa 50 bis 60 Jahre alt, mit kurzem Haar und schlanker Statur. Sie trug ein rosafarbenes Oberteil. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise in Bezug auf den Vorfall oder zur Identität der Fahrradfahrerin.

Mögliche Zeugen können sich telefonisch unter der Telefonnummer 02681-9460 oder per E-Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung: Bilder von mutmaßlichen Ladendiebinnen in Asbach veröffentlicht

Bereits am 3. Februar soll eine Bande von vier Frauen in einem Netto-Discounter in Asbach, Landkreis ...

Wohnungsbau im Fokus: Vortrag mit Ex-Staatssekretär Günter Kern in Hachenburg

Der SPD-Ortsverein Hachenburg bietet Interessierten kurzfristig eine spannende Gelegenheit, sich über ...

Fahrradunfall in Bad Marienberg: 8-jähriges Kind leicht verletzt

Ein Vater und sein 8-jähriger Sohn waren am Sonntag, dem 7. April, auf ihren Fahrrädern unterwegs, als ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" - Tonkünstler öffnen ihre Töpfereien für Besucher

Längst ist es zur Tradition geworden, dass etwa zwei Monate vor dem großen Europäischen Keramikmarkt ...

Vertragsverhandlungen laufen: Wie geht es weiter mit dem Kloster in Marienthal?

Ein Kloster steht leer und niemand weiß derzeit, wie die Zukunft des altehrwürdigen Gebäudes aussieht ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49: Zwei Personen in Fahrzeugen eingeklemmt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 49 nahe Neuhäusel am heutigen Morgen (9. April) ...

Werbung