Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Selbsthilfegruppe Wechseljahre Westerwald: Gemeinsam durch den Wandel

Die Wechseljahre markieren einen bedeutenden Lebensabschnitt für Frauen, der oft von physischen und emotionalen Herausforderungen begleitet wird. In der Selbsthilfegruppe Wechseljahre Westerwald steht der Austausch im Vordergrund, um Erfahrungen zu teilen und Verständnis zu schaffen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerburg. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, "WeKISS | DER PARITÄTISCHE", unterstützt auf Initiative von Tanja Müller aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, die Gründung einer weiteren Selbsthilfegruppe in Westerburg. Die Selbsthilfegruppe Wechseljahre Westerwald lädt Frauen aus der Region ein, die Veränderungen in den Wechseljahren gemeinsam zu erleben.

Jeden zweiten Dienstag im Montag wird sich die Gruppe im Gruppenraum, Pari-Treff, der we kiss in Westerburg, "Markplatz 6", treffen. Die Treffen gehen jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr und bieten einen geschützten Raum für Gespräche unter Frauen. Das Ziel der Selbsthilfegruppe Wechseljahre Westerwald ist es Frauen in den Wechseljahren zusammenzubringen, damit sich diese über ihre individuellen Erfahrungen unterhalten können. Dieser offene Dialog ermöglicht es den Teilnehmerinnen, gegenseitige Unterstützung zu erfahren und gemeinsam Lösungen für die Linderung der Symptome zu finden.



Die Selbsthilfegruppe möchte betroffenen Frauen eine Stimme geben, außerdem sollen sie die Möglichkeit bekommen, ein Netzwerk zu knüpfen, um sich auszutauschen. Das Treffen findet jeweils einmal im Monat dienstags statt. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenfrei und vertraulich. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Um Voranmeldung zwecks Planung wird gebeten.

Das Gründungstreffen ist am Dienstag, 09. April, danach jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Interessenten wenden sich bitte an Tanja Müller telefonisch unter: 02661 9517783, die Sprechzeit ist dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr oder per E-Mail: wechseljahre-ww@online.de. Alternativ können sich Interssierte auch an WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663 2540, die Sprechzeiten sind montags von 14 Uhr bis 18 Uhr, dienstags von 9 Uhr bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 9 Uhr bis 14 Uhr oder per E-Mail unter info@wekiss.de wenden. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

evm unterstützt Kinder- und Jugendvereine der Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen ...

Schwerer Unfall auf der L323 bei Miehlen: Pkw überschlägt sich

Miehlen. Am 13. Januar gegen 16.20 Uhr kam es auf der L323, zwischen Miehlen und Hunzel, zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw, ...

Blend-Attacke auf Autofahrer in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Koblenz. Am 10. Januar gegen 18.15 Uhr, wurden in Koblenz mehrere Autofahrer im Bereich der Friedrich-Mohr-Straße, Von-Kuhl-Straße ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Weitere Artikel


VG Selters erhält rund 476.000 Euro für den Klimaschutz

VG Selter. "Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden ...

Landgericht Koblenz - Sieben Jahre Haft wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes

Koblenz. In der heutigen (8. April) Hauptverhandlung vor der 3. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, wurde das Verfahren, ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49: Zwei Personen in Fahrzeugen eingeklemmt

Neuhäusel. Am heutigen Morgen (9. April) kam es gegen 8.40 Uhr auf der B 49 in Höhe Neuhäusel zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Vortrag der Polizei Koblenz zum Thema Internetkriminalität in der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Es passiert leider immer noch viel zu häufig, dass insbesondere Senioren, aber durchaus auch jüngere Menschen, ...

52.918 Euro für die Digitalisierung der Schulen in der Verbandsgemeinde Rennerod

Rennerod. "In die Verbandsgemeinde fließen insgesamt 52.918 Euro aus der Zusatzvereinbarung 'Administration' des Digitalpakts ...

Dr. Tanja Machalet und die SPD-Bundestagsfraktion laden ein: "Wohnen muss bezahlbar sein"

Höhr-Grenzhausen. Jeder wünscht sich ein Zuhause, das mehr ist als ein bloßes Dach über dem Kopf. Ein Zuhause, das man sich ...

Werbung