Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

52.918 Euro für die Digitalisierung der Schulen in der Verbandsgemeinde Rennerod

52.918 Euro zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen in der Verbandsgemeinde Rennerod: Diese gute Nachricht kann die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler überbringen.

(Symbolbild: pixabay)

Rennerod. "In die Verbandsgemeinde fließen insgesamt 52.918 Euro aus der Zusatzvereinbarung 'Administration' des Digitalpakts des Bundes. Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort", betonte Bätzing-Lichtenthäler.

Bisher flossen bereits 241 Millionen Euro aus dem Basis-DigitalPakt nach Rheinland-Pfalz. Nun wurden über das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz durch die Investitions- und Strukturbank zusätzlich rund 22 Millionen aus der Zusatzvereinbarung 'Administration' für Kommunen und Schulträger genehmigt. "Die 241 Millionen Euro aus dem Digitalpakt haben die Digitalisierung in unseren Schulen mit Tempo vorangetrieben. Mit den Geldern der Zusatzvereinbarung wird dieser Fortschritt durch die Förderung von beispielsweise Personalkosten, Qualifizierungen oder Auftragsarbeiten verstetigt", sagte Bätzing-Lichtenthäler.



Neben dieser finanziellen Förderung der technischen Grundlagen sei die konzeptionell-pädagogische Begleitung durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium ebenso wichtig: Technik und Didaktik würden untrennbar zusammengehören. Dieses gelingende Zusammenspiel zeige die Erfolge sozialdemokratischer Bildungspolitik auch bei uns vor Ort. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Vortrag der Polizei Koblenz zum Thema Internetkriminalität in der Stadtbücherei Hachenburg

Im Rahmen des Digitalen Stammtisches von Stadtbücherei und ehrenamtlichen Digitalbotschaftern findet ...

Selbsthilfegruppe Wechseljahre Westerwald: Gemeinsam durch den Wandel

Die Wechseljahre markieren einen bedeutenden Lebensabschnitt für Frauen, der oft von physischen und emotionalen ...

VG Selters erhält rund 476.000 Euro für den Klimaschutz

Die Landesregierung unterstützt die Kommunen bei Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen ...

Dr. Tanja Machalet und die SPD-Bundestagsfraktion laden ein: "Wohnen muss bezahlbar sein"

Dr. Tanja Machalet und ihr Kollege Sören Bartol, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium ...

Lesung: Adriana Altaras präsentiert ihr neuestes Werk in Hachenburg

Die renommierte Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras kommt nach Hachenburg. Sie wird am Donnerstag, ...

Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation in Caan: Bilanz und Zukunftsausblick

Die Gemeinde Caan trifft sich am Donnerstag, 11. April, zur finalen Veranstaltung des Dorfmoderationsprozesses. ...

Werbung