Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Dr. Tanja Machalet und die SPD-Bundestagsfraktion laden ein: "Wohnen muss bezahlbar sein"

Dr. Tanja Machalet und ihr Kollege Sören Bartol, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, laden zur Diskussionsveranstaltung "Wohnen muss bezahlbar sein - Unsere Konzepte für eine moderne Wohnungspolitik" am Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr in den AWO-Pavillon nach Höhr-Grenzhausen ein.

(Foto: Wahlkreisbüro Dr. Tanja Machalet)

Höhr-Grenzhausen. Jeder wünscht sich ein Zuhause, das mehr ist als ein bloßes Dach über dem Kopf. Ein Zuhause, das man sich leisten kann, welches sich verändernden Lebensumständen anpasst, Familienzuwachs beherbergen kann und das alles, ohne in finanzielle Schieflage zu geraten. Die Realität sieht häufig anders aus:
Viele kostet das Wohnen mittlerweile einen großen Teil ihres Einkommens und die Situation spitzt sich weiter zu. Vor allem Alleinerziehende, aber auch Rentner, Azubis, Studierende und junge Familien mit Kindern, niedrigen und auch mittleren Einkommen suchen oft lange Zeit vergeblich und müssen letztlich kleinere Wohnungen in schlechterer Lage beziehen - nicht selten zu überzogenen Mietpreisen.

"Auch bei meiner Arbeit im Wahlkreis stelle ich schon lange fest, dass die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum bei weitem das tatsächliche Angebot übersteigt. Die von mir gegründete Initiative für Alleinerziehende im Westerwald befasst sich nicht ohne Grund seit Jahren mit dieser Thematik und es vergeht kaum eine Woche, in der wir nicht von verzweifelten Frauen kontaktiert werden, die händeringend auf der Suche nach einem Zuhause für sich und die Kinder sind. Leider können wir in den wenigsten Fällen konkret weiterhelfen, weil einfach das Angebot fehlt", so Machalet.

"Noch dramatischer sieht die Lage für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung aus, die nicht in einem Pflegeheim untergebracht werden möchten: Barrierefreie und zudem rollstuhlgeeignete Wohnungen, die sich Betroffene auch leisten können, sind sowohl im Westerwald als auch im Rhein-Lahn-Kreis so gut wie gar nicht verfügbar. Das ist mehr als traurig, denn es scheint, als werden diese vielen Menschen schlicht übersehen und sie werden somit der Perspektive für ein selbstbestimmtes Leben unter Teilhabe an der Gesellschaft beraubt", konkretisiert die Bundestagsabgeordnete.



Welche Konzepte können Abhilfe schaffen? Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Wie kann ein stärkerer sozialer Wohnungsbau ermöglicht werden? Dr. Tanja Machalet und ihr Kollege Sören Bartol, laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, mögliche Antworten auf diese und weitere Fragen zu diskutieren. Unterstützung erhalten sie dabei von Myriam Lauzi, DGB, die aus der wohnungspolitischen Praxis in Rheinland-Pfalz berichten wird.

Zur besseren Planung wird um verbindliche Anmeldung telefonisch, unter 02602-7400 oder per Mail an tanja.machalet.wk@bundestg.de bis spätestens 11. April gebeten. Eine Online-Teilnahme an der Veranstaltung ist ebenfalls möglich: Nach Anmeldung mit entsprechendem Vermerk erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung den Zugangslink per Mail. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weitere Artikel


52.918 Euro für die Digitalisierung der Schulen in der Verbandsgemeinde Rennerod

52.918 Euro zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen in der Verbandsgemeinde Rennerod: ...

Vortrag der Polizei Koblenz zum Thema Internetkriminalität in der Stadtbücherei Hachenburg

Im Rahmen des Digitalen Stammtisches von Stadtbücherei und ehrenamtlichen Digitalbotschaftern findet ...

Selbsthilfegruppe Wechseljahre Westerwald: Gemeinsam durch den Wandel

Die Wechseljahre markieren einen bedeutenden Lebensabschnitt für Frauen, der oft von physischen und emotionalen ...

Lesung: Adriana Altaras präsentiert ihr neuestes Werk in Hachenburg

Die renommierte Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras kommt nach Hachenburg. Sie wird am Donnerstag, ...

Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation in Caan: Bilanz und Zukunftsausblick

Die Gemeinde Caan trifft sich am Donnerstag, 11. April, zur finalen Veranstaltung des Dorfmoderationsprozesses. ...

Ukrainischer Abend und Vereinsgründung als Hilfe für die Stadt Trostjanets

Rund 20 Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur haben sich zu einem Initiativkreis für die Gründung einer ...

Werbung