Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Neuer Flyer des Arbeitskreises Integration und Asyl

Hilfe bei Behördengängen, Begleitung in schwierigen Situationen und Unterstützung bei der Vermittlung von Arbeit hat sich der Arbeitskreis Integration und Asyl der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt zur Aufgabe gemacht, um Menschen zu unterstützen, die als Asylbewerber im Westerwaldkreis leben. Ein neuer Flyer stellt das Gesamtprogramm vor.

Auch Dekan Martin Fries (2. von links) unterstützt den Arbeitskreis Integration und Asyl.

Hachenburg. Der Arbeitskreis Integration und Asyl der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt hat einen neuen Flyer zu seinen Angeboten vorgestellt. Der Arbeitskreis setzt sich seit rund 10 Jahren für Migranten und Asylbewerber im Westerwald ein. Zu den etablierten Angeboten gehört der Sprachkurs für Frauen. Es werden jährlich zwei Kurse mit 20 Doppelstunden angeboten. Ziel ist, insbesondere Frauen durch das Erlernen der deutschen Sprache aus der Isolation zu holen und ihnen mehr soziale Kontakte zu ermöglichen. Inzwischen nehmen neben den ursprünglich überwiegend türkischen Frauen auch Frauen aus Mittelamerika, Osteuropa und Asien an den Kursen teil. Seit 2008 ist ein internationaler Frauentreff in den Sprachkurs integriert. Er findet einmal monatlich statt und gibt den Frauen die Möglichkeit sich kennen zu lernen und auszutauschen. Es werden kulturelle und religiöse Themen angeboten, aber auch Stadtführungen und Ausflüge. Über die Angebote für Frauen hinaus bietet der Arbeitskreis für Integration und Asyl Hilfe bei Behördengängen, Begleitung in schwierigen Situationen und Unterstützung bei der Vermittlung von Arbeit an. Dabei arbeiten die Mitglieder des Arbeitskreises mit der Verbandsgemeinde Hachenburg, die die Arbeit auch finanziell unterstützt, dem Pfarramt für Flüchtlingsseelsorge in Mainz und dem Diakonischen Werk im Westerwald zusammen. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie eine kürzlich stattgefundene Literaturlesung internationaler Frauen und Vorträge, gehören zum Programm des Arbeitskreises. Zu beziehen ist der neue Flyer im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt, Obere Kirchstraße 2a in Hachenburg.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Spende an die „Westerwälder Clowndoktoren“ von den „Smiling Dogs“

Seit 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Ehrenamtliche ...

Alkoholisierte Kinder und Jugendliche im Fokus der Polizei

Die Polizei Hachenburg und Mitarbeiter des Ordnungsamtes führten Jugendschutzkontrollen durch. Erschreckend ...

Zwei Stipendien für Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank unterstützt das Wirgeser Privatgymnasium Raiffeisen-Campus. Jährlich finanziert die ...

Hohe Betreuungsquote im Westerwald

Nach Einführung des Kita-Rechtsanspruches liegt die Betreuungsquote im Westerwaldkreis für Zweijährige ...

Kreisfahrpläne liegen aus

Der neue Kreisfahrplan des ÖPNV liegt aus. Er gilt ab dem 1. Dezember. Landrat Achim Schwickert appellierte ...

Werbung