Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation in Caan: Bilanz und Zukunftsausblick

Die Gemeinde Caan trifft sich am Donnerstag, 11. April, zur finalen Veranstaltung des Dorfmoderationsprozesses. Im Fokus steht dabei das Resümee der bisherigen Projekte und die Diskussion um das zukünftige Dorfentwicklungskonzept.

Bei der Dorfmoderation in Caan im vergangenen Jahr (Foto: Wolfgang Rabsch)

Caan. Nach einem intensiven Prozess der Dorfmoderation ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Die Abschlussveranstaltung findet am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" statt. Ziel ist es, einen Überblick über die bisher angestoßenen Projekte und bereits umgesetzten Ideen zu verschaffen und die Moderation als solche zu bewerten.

Welche Projekte konnten erfolgreich angestoßen werden? Welche Ideen haben eine Veränderung in der Gemeinde herbeigeführt? Diese Fragen stehen bei der Veranstaltung im Mittelpunkt der Diskussion.

Als krönender Abschluss des Abends soll das bevorstehende Dorfentwicklungskonzept besprochen werden. Dabei wird diskutiert, welche Maßnahmen in diesem Konzept verankert werden können. Es bietet sich hierbei die Möglichkeit für jeden, der die Zukunft aktiv mitgestalten möchte, sich einzubringen und Teil der Diskussion zu werden. Der Prozess der Dorfmoderation hat gezeigt, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Gemeinde lebenswert zu erhalten und weiterzuentwickeln. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lesung: Adriana Altaras präsentiert ihr neuestes Werk in Hachenburg

Die renommierte Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras kommt nach Hachenburg. Sie wird am Donnerstag, ...

Dr. Tanja Machalet und die SPD-Bundestagsfraktion laden ein: "Wohnen muss bezahlbar sein"

Dr. Tanja Machalet und ihr Kollege Sören Bartol, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium ...

52.918 Euro für die Digitalisierung der Schulen in der Verbandsgemeinde Rennerod

52.918 Euro zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen in der Verbandsgemeinde Rennerod: ...

Ukrainischer Abend und Vereinsgründung als Hilfe für die Stadt Trostjanets

Rund 20 Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur haben sich zu einem Initiativkreis für die Gründung einer ...

Große Ehrung für Reiner Meutsch - Wolfgang Bosbach überreichte Konrad-Adenauer-Plakette

Die Rothbachhalle in Hattert war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Das hatte einen erfreulichen ...

Berod und Teile der Verbandsgemeinde Hachenburg am 14. April zeitweise ohne Strom

Die evm-Gruppe wartet am Sonntag, 14. April, das Stromnetz in Berod bei Höchstenbach in der Verbandsgemeinde ...

Werbung