Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

"Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik" - Baurecht war Thema

Themenschwerpunkt beim zweiten Abend aus der Veranstaltungsreihe "Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik" der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg war das Baurecht und dessen Berührungspunkte mit dem Gemeinderat.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Teilnehmer an der Veranstaltung waren sowohl Personen anwesend, die bisher kein Amt besetzen als auch wieder Bürger aus Ortsgemeinden sowie Ortsbürgermeister. Die Teilnehmenden waren offen für allgemeinen Input zum Thema und teils wagten sich die Anwesenden auch in die Tiefe, betreffend ihrer Ortsgemeinde. Ein reger Austausch, großes Interesse und auch einige Vorkenntnisse gaben dem vermeintlich "trockenen" Thema Baurecht viele anschauliche Beispiele. Herr Oettgen, Fachbereichsleiter Bauen und Regionalentwicklung, gab einen gelungenen und informativen Vortrag über Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht und Beitragswesen und konnte zufriedenstellend alle Fragen der Teilnehmenden beantworten. Er betonte wiederkehrend die Wichtigkeit der guten Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, sodass diese jederzeit, auch gerne direkt zu Beginn, um Unterstützung bei Fragen und Planungen hinzugezogen werden könne.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnehmenden bedankten sich für das Weitergeben des Wissens rund um Bebauungs- und Flächennutzungsplan, Baugenehmigungsverfahren, Erschließung und Ausbau von Gebieten. Ein jeder konnte sich ein Bild zu einem Teil der Arbeit im Gemeinderat machen und sich so gestärkt den Kommunalwahlen stellen.

Die nächste Veranstaltung zum Thema "Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik" findet am 17. April von 18 bis 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg statt. Themenschwerpunkt werden die "Finanzen" sein. Um Anmeldung wird gebete bis zum 19. April über den folgenden Link: eveeno.com/322134942
Für weitere Informationen steht die Freiwilligenagentur "FEE Hachenburg" zur Verfügung unter Telefon: 02662-5089956 oder E-Mail: info@fee-hachenburg.de, www.fee-hachenburg.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Kantorat ist seit 25 Jahren Heimat für Wäller Kirchenmusik

Das Evangelische Dekanatskantorat Süd feiert ein klangvolles Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es die kirchenmusikalische ...

Berod und Teile der Verbandsgemeinde Hachenburg am 14. April zeitweise ohne Strom

Die evm-Gruppe wartet am Sonntag, 14. April, das Stromnetz in Berod bei Höchstenbach in der Verbandsgemeinde ...

Große Ehrung für Reiner Meutsch - Wolfgang Bosbach überreichte Konrad-Adenauer-Plakette

Die Rothbachhalle in Hattert war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Das hatte einen erfreulichen ...

Live-Nashville-Feeling mit der Band "Uncaged" in Höhr-Grenzhausen

Einen bunten Mix aus Nashville-Country, Traditional-Country und Country-Rock-Klassikern erwartet die ...

"Sicher gegen Abzocke": Web-Seminar zu kriminellen Maschen von Betrügern

Ob Fake-Shops mit günstigen Angeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben - die Liste ...

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) richtet anlässlich der UEFA EURO 2024 den öffentlichen ...

Werbung