Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) richtet anlässlich der UEFA EURO 2024 den öffentlichen Wettbewerb "SPORT ist WERTvoll!" aus. Der Wettbewerb soll an 20 Orten im ländlichen Raum auf die gesellschaftliche Kraft des Sports aufmerksam machen und Akteure sichtbar machen, die durch Sport die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft fördern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Teilnahmeberechtigt sind rechtsfähige Organisation im ländlichen Raum, die bereits Sportangebote umsetzen oder mit Akteuren zusammenarbeiten, welche dies tun. Für die Durchführung einer Veranstaltung, die gesellschaftspolitische Themen mit Sport kombiniert, steht ein Budget von bis zu 3.500 Euro zur Verfügung. Je nach Bedarf liefert die bpb fachliche und inhaltliche Impulse, Qualifizierungen und Abstimmungen im Vorfeld. Zudem werden Akteure bei der Netzwerkbildung, zum Beispiel zwischen Sportvereinen, Jugendhilfeträgern und kommunalen Akteuren vor Ort unterstützt.

Alle Informationen und das Bewerbungsformular können unter bpb.de/sport abgerufen werden. Bewerbungen sind bis zum 28 .April möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


"Sicher gegen Abzocke": Web-Seminar zu kriminellen Maschen von Betrügern

Ob Fake-Shops mit günstigen Angeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben - die Liste ...

Live-Nashville-Feeling mit der Band "Uncaged" in Höhr-Grenzhausen

Einen bunten Mix aus Nashville-Country, Traditional-Country und Country-Rock-Klassikern erwartet die ...

"Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik" - Baurecht war Thema

Themenschwerpunkt beim zweiten Abend aus der Veranstaltungsreihe "Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik" ...

Verkehrskontrollen auf Bundesautobahnen offenbaren zahlreiche Verstöße

An Dreistigkeit nicht zu überbieten: Neben verschiedenen Verstößen bei Kontrollen am Wochenende, ging ...

Unachtsamkeit führt zu Verkehrsunfall in Hachenburg: Zwei Leichtverletzte und Sachschaden

In Hachenburg ereignete sich am Samstag (6. April) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leichte ...

Fahrradhelm verhindert schwerere Verletzungen bei Pedelec-Unfall in Dreisbach

Ein 53-jähriger Radfahrer verunglückte am Samstag (5. April) in Dreisbach. Durch einen unglücklichen ...

Werbung