Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) richtet anlässlich der UEFA EURO 2024 den öffentlichen Wettbewerb "SPORT ist WERTvoll!" aus. Der Wettbewerb soll an 20 Orten im ländlichen Raum auf die gesellschaftliche Kraft des Sports aufmerksam machen und Akteure sichtbar machen, die durch Sport die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft fördern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Teilnahmeberechtigt sind rechtsfähige Organisation im ländlichen Raum, die bereits Sportangebote umsetzen oder mit Akteuren zusammenarbeiten, welche dies tun. Für die Durchführung einer Veranstaltung, die gesellschaftspolitische Themen mit Sport kombiniert, steht ein Budget von bis zu 3.500 Euro zur Verfügung. Je nach Bedarf liefert die bpb fachliche und inhaltliche Impulse, Qualifizierungen und Abstimmungen im Vorfeld. Zudem werden Akteure bei der Netzwerkbildung, zum Beispiel zwischen Sportvereinen, Jugendhilfeträgern und kommunalen Akteuren vor Ort unterstützt.

Alle Informationen und das Bewerbungsformular können unter bpb.de/sport abgerufen werden. Bewerbungen sind bis zum 28 .April möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


"Sicher gegen Abzocke": Web-Seminar zu kriminellen Maschen von Betrügern

Ob Fake-Shops mit günstigen Angeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben - die Liste ...

Live-Nashville-Feeling mit der Band "Uncaged" in Höhr-Grenzhausen

Einen bunten Mix aus Nashville-Country, Traditional-Country und Country-Rock-Klassikern erwartet die ...

"Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik" - Baurecht war Thema

Themenschwerpunkt beim zweiten Abend aus der Veranstaltungsreihe "Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik" ...

Verkehrskontrollen auf Bundesautobahnen offenbaren zahlreiche Verstöße

An Dreistigkeit nicht zu überbieten: Neben verschiedenen Verstößen bei Kontrollen am Wochenende, ging ...

Unachtsamkeit führt zu Verkehrsunfall in Hachenburg: Zwei Leichtverletzte und Sachschaden

In Hachenburg ereignete sich am Samstag (6. April) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leichte ...

Fahrradhelm verhindert schwerere Verletzungen bei Pedelec-Unfall in Dreisbach

Ein 53-jähriger Radfahrer verunglückte am Samstag (5. April) in Dreisbach. Durch einen unglücklichen ...

Werbung