Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Kreisfahrpläne liegen aus

Der neue Kreisfahrplan des ÖPNV liegt aus. Er gilt ab dem 1. Dezember. Landrat Achim Schwickert appellierte an die Bevölkerung, von dem Angebot vermehrt Gebrauch zu machen, räumte aber gleichzeitig ein, dass der Plan angesichts gespannter Finanzlage nicht alle Bürgerwünsche berücksichtigt.

Westerwaldkeis. Der neue Kreisfahrplan 2011/12 für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Westerwaldkreis liegt bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Kreissparkasse, der Nassauischen Sparkasse und ihren Zweigstellen sowie bei der Kreisverwaltung zur Abholung aus.
„Die angespannte finanzielle Situation der kommunalen Ebene führt zwangsläufig dazu, dass nicht alles was aus Sicht der Bürger wünschenswert ist, letztendlich auch realisiert werden kann“, betont Landrat Achim Schwickert bei der Vorstellung des neuen Taschenfahrplans. Jede angestrebte Maßnahme würde unter einen immer stärkeren Begründungsdruck geraten. Umso wichtiger erscheine es, ergänzte der Landrat, dass eingeführte Verbesserungen und Angebote im Bereich des ÖPNV auch genutzt würden. „Beispielhaft möchte ich hier die gemeinsam mit dem Westerwald-Touristik-Service eingeführten Sonderverkehre zum Westerwald-Steig nennen, deren Nutzung bisher leider hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.“ Im Gegensatz dazu sei die Aktion des Kreises, mit dem Bus zu Sonderkonditionen zur BUGA zu fahren, sehr gut angenommen worden.
„Deshalb möchte ich auch in diesem Jahr die Gelegenheit nutzen, für eine verstärkte Nutzung der bestehenden ÖPNV- Angebote zu werben“, sagte Schwickert.
Nur eine ausreichende Nutzung könne das ÖPNV-Angebot als eine Säule der Daseinsvorsorge dauerhaft sichern und die Grundlage für Angebotserweiterungen und Verbesserungen schaffen.
Weitere Informationen zum Angebot des ÖPNV halten neben dem Taschenfahrplan die Internetplattform www.westerwald-oepnv.de und die zentrale Auskunftsstelle des Westerwaldkreises unter der Rufnummer 0180/5000128 bereit.
Dank Spenden der Kreissparkasse Westerwald und der Nassauischen Sparkasse kann der aktuelle Taschenfahrplan wiederum kostenlos zur Verfügung gestellt werden.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Hohe Betreuungsquote im Westerwald

Nach Einführung des Kita-Rechtsanspruches liegt die Betreuungsquote im Westerwaldkreis für Zweijährige ...

Neuer Flyer des Arbeitskreises Integration und Asyl

Hilfe bei Behördengängen, Begleitung in schwierigen Situationen und Unterstützung bei der Vermittlung ...

Erster öffentlicher Defibrillator

In der Kur- ind Badestadt Bad Marienberg wurde im Vorraum der Kreissparkasse Westerwald in der Bismarckstraße ...

Saynbachcenter wird erweitert

Bis zum Sommer 2012 wird das Saynbachcenter in Selters erheblich vergrößert. Die Baumaßnahmen haben bereits ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das ...

Werbung