Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2024    

Unachtsamkeit führt zu Verkehrsunfall in Hachenburg: Zwei Leichtverletzte und Sachschaden

In Hachenburg ereignete sich am Samstag (6. April) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Die Ursache des Unfalls war die Unaufmerksamkeit einer Autofahrerin.

Symbolbild

Hachenburg. Am 6. April gegen 10.55 Uhr befanden sich zwei Pkw auf der Koblenzer Straße in Hachenburg in einer Kolonne. Das vordere Fahrzeug plante, in den Adolf-Kolping-Weg abzubiegen, doch die dahinter fahrende Autofahrerin bemerkte dies zu spät und kollidierte mit dem abbremsenden Auto vor ihr. Dies führte zu Sachschäden an beiden Fahrzeugen.

Bei der Aufnahme des Unfalls durch die Polizei beklagten sich sowohl die 14-jährige Beifahrerin des ersten Fahrzeugs als auch die 47-jährige Verursacherin über leichte Schmerzen. Glücklicherweise waren die Verletzungen so gering, dass kein Krankenwagen gerufen werden musste.

Die genauen Umstände des Unfalls werden nun von der Polizeidirektion Montabaur untersucht. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall andere Autofahrer zur Vorsicht mahnt und zukünftige ähnliche Unfälle verhindert werden können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen auf Bundesautobahnen offenbaren zahlreiche Verstöße

An Dreistigkeit nicht zu überbieten: Neben verschiedenen Verstößen bei Kontrollen am Wochenende, ging ...

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) richtet anlässlich der UEFA EURO 2024 den öffentlichen ...

"Sicher gegen Abzocke": Web-Seminar zu kriminellen Maschen von Betrügern

Ob Fake-Shops mit günstigen Angeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben - die Liste ...

Fahrradhelm verhindert schwerere Verletzungen bei Pedelec-Unfall in Dreisbach

Ein 53-jähriger Radfahrer verunglückte am Samstag (5. April) in Dreisbach. Durch einen unglücklichen ...

Vorfahrtmissachtung in Nistertal führt zu Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich bereits am 5. April in Nistertal. ...

Dank Zeugen: Aufklärung von zwei Unfallfluchten in Müschenbach und Hachenburg

Eine ältere Autofahrerin in Müschenbach flüchtete nach einem Parkplatz-Unfall. Ebenso fuhr ein älterer ...

Werbung