Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

SPD Alpenrod nominiert Stefan von Minden als Kandidaten für Bürgermeisterwahl in Alpenrod

Die Nominierung eines Kandidaten für das Bürgermeisteramt stand unter anderem im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung in Alpenrod. Amtierende Bürgermeisterin Beate Salzer tritt nicht für das Amt erneut an, die SPD Alpenrod nominiert daraufhin Stefan von Minden als neuen Kandidaten für das Bürgermeisteramt

1. Vorsitzender Gunnar Krämer, Ortsbürgermeisterin Beate Salzer, Bürgermeisterkandidat Stefan von Minden (Foto: SPD Ortsverein Alpenrod)

Alpenrod. Gunnar Krämer bedankte sich bei allen und Kandidaten für ihr Interesse an einer Mitwirkung in der Kommunalpolitik, insbesondere bei der anwesenden Ortsbürgermeisterin Beate Salzer für Ihr langjähriges Engagement zum Wohle der Ortsgemeinde. Sie gehört dem Gemeinderat Alpenrod seit 1984 an, agierte von 1989 bis 2004 als 1. Beigeordnete und steht der Ortsgemeinde seit 2004 ohne Unterbrechung als Bürgermeisterin vor. Der 1. Vorsitzende Krämer hob noch einmal die zahlreichen Verdienste von Salzer zum Wohle von Alpenrod hervor und bedauere ihre Entscheidung, nicht noch einmal für den Gemeinderat und das Amt der Bürgermeisterin zu kandidieren. Gleichzeitig äußerte er aber auch sein Verständnis dafür, dass die Bürgermeisterin nach nunmehr 40-jähriger engagierter kommunalpolitischer Arbeit in den wohlverdienten Ruhestand treten möchte.



Bei der anschließenden Abstimmung wurde Stefan von Minden aus dem Ortsteil Dehlingen zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters gewählt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Wege aus den Schulden finden: Westerwaldkreis fördert Schuldnerberatungen

Arbeitslosigkeit, eine gescheiterte Selbstständigkeit oder die Trennung vom Partner - es gibt viele Gründe ...

Karfreitags-Konzert in der Musikkirche: Cappella Taboris lud ein

Am Karfreitag (29. März) lud die Cappella Taboris mit dem Orchester der Musikkirche zur traditionellen ...

Firefighter Action Day der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf am 14. April

Am Sonntag, 14. April, laden die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf ab 14 Uhr zu einem ...

Pfarrer Beuler: Eine Rückkehr in den Westerwald und ein Blick auf seine priesterliche Laufbahn

Der gebürtige Herschbacher Pfarrer Frank Peter Beuler kehrt zum Ende seiner priesterlichen Lebenslaufbahn ...

FWG nominiert Bernd Altwasser als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Mogendorf

Die Freie Wählergruppe Mogendorf hat sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung personell und thematisch ...

"Handforum Dreiländereck": Nach Amputation zurück in den Alltag finden

Um Menschen mit Amputationen operativ und in der Nachsorge optimal zu versorgen, ist ein gutes Zusammenspiel ...

Werbung