Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Fröhliches Adventskozert am Evangelischen Gymnasium

Kinderliedermusiker Uwe Lal erzählte im evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg die Weihnachtsgeschichte aus Sicht des Holzwurms Wurbel. Seine Lieder brachten Kinder und Erwachsene in weihnachtliche Stimmung.

Uwe Lal und seine "tierischen" Freunde.

Bad Marienberg. Ein bezauberndes Adventskonzert erlebten rund 130 Kinder und Erwachsene. Sie hatten sich von der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg und den drei CVJMs in Bad Marienberg, Hof und Langenbach in die Aula des Evangelischen Gymnasiums einladen lassen. Der Musiker und Kinderliederkomponist Uwe Lal war zu Gast und sang seine Lieder zum Lachen, Staunen, Mitsingen und Mitbewegen.
Schon beim Willkommenslied konnten sich alle beteiligen. Zunächst klang es etwas zaghaft, aber schon nachdem ein Mädchen die Adventskerzen angezündet hatte, machten Jung und Alt fröhlich mit und ließen sich in die vorweihnachtliche Freude mit hinein nehmen. Beim gesungenen Weihnachtsquiz riefen alle laut die Antworten, und als der Nikolaus kam - ein Kind wurde dazu entsprechend eingekleidet – halfen alle, die Bewegungen zum Lied mitzumachen. Uwe Lal entlockte dem Publikum immer wieder ein fröhliches Lachen und schaffte es dabei doch, allen die Bedeutung von Advent und Weihnachten nahe zu bringen. Uwe Lals Assistent, der Holzwurm Wurbel, erzählte von der Geburt Jesu. Er wäre vor 2000 Jahren ja dabei gewesen, als „Untermieter“ in der Krippe. An Hand der kleinen Babyschuhe seiner Tochter erklärte Uwe Lal, wie klein sich der große Gott, der Schöpfer der Welt, gemacht hat, um uns nahe zu sein. Bei seinem Krippenspiel übernahm Uwe Lal alle Rollen und ließ im Lied alle Personen auftreten, die zum Krippenspiel gehören, dabei setzte er die entsprechende Kopfbedeckung auf. Dann holte er zehn Kinder auf die Bühne, um mit ihnen ein Loblied der Tiere zur Ehre Gottes zu singen. Jedes Kind machte dazu entsprechende Tierlaute, natürlich mit voller Unterstützung des Publikums. Das Konzert endete mit einem gelungenen dreistimmigen Lied, bei dem die männlichen Zuhörer und Mitmacher die Weihnachtsglocken nachahmten. Noch beim Hinausgehen summte so mancher eine Melodie aus dem Konzert wie so einen Ohrwurm vor sich hin. Und bei wem es noch nicht Advent geworden war, der ging nun ein Stück weihnachtlicher gestimmt nach Hause.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Stegskopf ist einzigartig und schützenswert

Die Naturschutzverbände des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises trafen sich Anfang Dezember, ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das ...

Saynbachcenter wird erweitert

Bis zum Sommer 2012 wird das Saynbachcenter in Selters erheblich vergrößert. Die Baumaßnahmen haben bereits ...

AIDS: Gesellschaft muss umdenken

Am Welt-Aidstag feierte die Pro Familia Beratungsstelle in Hachenburg ihr zehnjähriges Bestehen. Mit ...

Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Marktauftakt mit Wohlfühlgarantie

600 Gäste feierten den Start in den Hachenburger Weihnachtsmarkt in der Westerwald Bank, die zum Empfang ...

Werbung