Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

Verkehrskontrolle in Weltersburg entlarvt Drogenfahrerin mit unversichertem Pkw

Ein Mittwochabend wurde für eine 27-jährige Autofahrerin zur unangenehmen Überraschung, als sie in der "Ringstraße" in Weltersburg einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Die Polizei führte die Kontrolle durch und stieß dabei auf mehrere Verstöße.

Symbolbild

Weltersburg. Am Mittwochabend (3. April) gegen 18.05 Uhr stoppten Beamte der Polizei eine Pkw-Fahrerin zu einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der "Ringstraße", Weltersburg. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und zudem nicht versichert war. Doch das war noch nicht alles. Bei der 27-jährigen Fahrerin wurden Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt.

Aufgrund der Drogeneinwirkung wurde bei der jungen Frau eine Blutprobe entnommen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Neben dem Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss muss sie sich nun auch wegen des Fahrens ohne gültige Zulassung und Versicherungsschutz verantworten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Respektlose Aggression bei Hausdurchsuchung in Bad Ems: Zwei Polizeibeamte verletzt

Bei einem Vorfall, der sich am 3. April in den späten Abendstunden ereignete, wurden zwei Polizeibeamte ...

Sexueller Übergriff auf 10-Jährigen: Polizei Bonn startet öffentliche Fahndung

In Bonn läuft derzeit eine öffentliche Fahndung. Die Polizei sucht mithilfe von Überwachungsbildern nach ...

Klimaschutzministerium fördert Sanierungsmaßnahmen am Dreifelder Weiher mit rund 1,7 Millionen Euro

"Der Klimawandel stellt uns schon heute vor große Herausforderungen. Rheinland-Pfalz zählt schon jetzt ...

Schwerer Verkehrsunfall auf A48: E-Auto aus dem Westerwald total zerstört

Ein verheerender Verkehrsunfall ereignete sich am späten Nachmittag des 3. April auf der A48 bei Weitersburg, ...

Sturmwarnung für Westerwaldkreis: Amtlicher Alarm vor Sturmböen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Sturmböen für den Westerwaldkreis ausgesprochen. ...

Neuer Flyer und geführte E-Bike-Touren im Hachenburger Westerwald

Die malerische Landschaft des Hachenburger Westerwalds lässt sich ab sofort auf eine neue Weise erkunden. ...

Werbung