Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Aktualisiert: Nägel in der Rettungszufahrt beim Stöffel-Park Enspel waren gut getarnt

Einen gefährlichen Streich meldet die Polizei Westerburg: Demnach haben Unbekannte zehn Zentimeter lange Nägel in die Rettungszufahrt des Stöffel-Parks in Enspel gelegt, was zu erheblichen Schäden an mehreren Fahrzeugen führte. Die Reifen der betroffenen Pkws wurden durch die Nägel irreparabel zerstört.

Die getarnten Nägel. (Foto: Polizei)

Enspel. Die Tat ereignete sich über die Osterfeiertage, wobei der genaue Tatzeitpunkt noch unklar ist. Die Polizei Westerburg hat umgehend Ermittlungen eingeleitet und bittet Zeugen, die etwaige Beobachtungen gemacht haben könnten, sich bei ihnen zu melden.

Auf den Bildern sieht man die Zimmermannsnägel im Boden. Auf diesen Bildern ist zu erkennen, dass die in den Boden verbrachte Nägel jeweils gut getarnt wurden und somit nicht erkennbar waren. Dieser Zwischenfall stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar und verursachte nicht nur materielle Schäden, sondern hätte auch Menschenleben gefährden können, insbesondere da es sich um eine Rettungszufahrt handelte. Die Suche nach den Tätern läuft auf Hochtouren. Jede Information könnte für die Ermittlungen von großer Bedeutung sein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Kunst und Kultur im Bunker: Zwei Ausstellungen laden in Montabaur zum Nachdenken ein

Am Samstag, 6. April, öffnen sich die Türen des Kulturbunkers im Westerwald zu zwei interessanten Ausstellungen. ...

"Ein Tag der Freude und des Stolzes": Abiturfeier 2024 der IGS Selters

Kürzlich wurde in der Burghalle Hartenfels ein besonderes Ereignis gefeiert. Die Abiturienten der IGS ...

Brand eines Holzunterstandes in Hattert: Sachschaden im dreistelligen Bereich

Ein Holzunterstand in der Hochstraße in Hattert fing in den frühen Morgenstunden des 3. April Feuer. ...

1,065 Millionen Euro für die Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis

Genau 1.065.000 Euro fließen zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis: ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Werbung