Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

1,065 Millionen Euro für die Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis

Genau 1.065.000 Euro fließen zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis: Diese gute Nachricht kann der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering aus Mainz mit in die Heimat bringen. Das Geld stammt aus der Zusatzvereinbarung "Administration" des DigitalPakts des Bundes.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. "Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort", betonte Hendrik Hering. Bisher flossen bereits 241 Millionen Euro aus dem Basis-DigitalPakt nach Rheinland-Pfalz. Nun wurden über das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz durch die Investitions- und Strukturbank zusätzlich rund 22 Millionen aus der Zusatzvereinbarung "Administration" für Kommunen und Schulträger genehmigt.

"Die 241 Millionen Euro aus dem DigitalPakt haben die Digitalisierung in unseren Schulen mit Tempo vorangetrieben. Mit den Geldern der Zusatzvereinbarung wird dieser Fortschritt durch die Förderung von beispielsweise Personalkosten, Qualifizierungen oder Auftragsarbeiten verstetigt", sagte Hering. "Neben dieser starken finanziellen Förderung der technischen Grundlagen ist die konzeptionelle-pädagogische Begleitung durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium ebenso wichtig: Modernste Technik und beste Didaktik - das gehört untrennbar zusammen."

Konkret gehen folgende Gelder in den Westerwaldkreis:
Gemeindeverwaltung Hillscheid 5.101,47
Kreisverwaltung Westerwaldkreis 388.643,09
Kreisverwaltung Westerwaldkreis (Restmittel) 50.000,00
Stadtverwaltung Höhr‐Grenzhausen 12.996,13
Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg (Westerwald) 56.759,90
Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg 42.050,00
Verbandsgemeindeverwaltung Höhr‐Grenzhausen 4.079,40
Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur 103.519,41
Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach‐Baumbach 40.920,20
Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod 52.918,30
Verbandsgemeindeverwaltung Selters (Westerwald) 24.749,80
Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod 49.375,76
Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg 62.451,61
Verbandsgemeindeverwaltung Wirges 49.799,40
Verbandsgemeindeverwaltung Wirges (Restmittel) 50.000,00
Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH 22.300,55
Caritasverband Westerwald‐Rhein‐Lahn 5.841,60
Elterninitiative Ev. Grundschule Mogendorf und Nordhofen e.V. 4.467,08
Ev. Gymnasium Bad Marienberg gGmbH 27.869,11
Elterninitiative Freie Montessori Schule‐Westerwald e.V. 10.775,76



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Nägel in der Rettungszufahrt beim Stöffel-Park Enspel waren gut getarnt

Einen gefährlichen Streich meldet die Polizei Westerburg: Demnach haben Unbekannte zehn Zentimeter lange ...

Kunst und Kultur im Bunker: Zwei Ausstellungen laden in Montabaur zum Nachdenken ein

Am Samstag, 6. April, öffnen sich die Türen des Kulturbunkers im Westerwald zu zwei interessanten Ausstellungen. ...

"Ein Tag der Freude und des Stolzes": Abiturfeier 2024 der IGS Selters

Kürzlich wurde in der Burghalle Hartenfels ein besonderes Ereignis gefeiert. Die Abiturienten der IGS ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Musik-Kabarett-Duo "Carrington-Brown" kehrt ans Landesmusikgymnasium Montabaur zurück

Nach einer Dekade der Abwesenheit kehrt das britische Duo Carrington-Brown am 10. April zurück an das ...

Werbung