Werbung

Nachricht vom 03.04.2024    

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Von Helmi Tischler-Venter

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. Als Beilage eignen sich herzhafte Schiffchen aus Hefeteig mit Bärlauchblättern. Sie wachsen gerade in Wald und Garten. Bitte nicht verwechseln mit giftigen Maiglöckchen!

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Mit Wasser kann man die Suppe nach Belieben steif oder flüssig zubereiten.

Zutaten für 2 Portionen Kartoffel-Käsecremesuppe:
400 Gramm Kartoffeln
50 Milliliter Öl
1 rote Zwiebel
500 Milliliter Brühe
Kardamom
Pfeffer aus der Mühle
Madras Marsala
1 Esslöffel Aioli Creme pikant
150 Gramm Emmentaler Schmelzkäse
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
Kartoffeln und Zwiebel schälen, waschen und in Stücke schneiden. Beides mit Öl anbraten und mit der Brühe ablöschen.

Suppe etwa 30 Minuten köcheln lassen, dann mit dem Stabmixer pürieren. Mit Kardamom, Pfeffer, Madras Marsala würzen, einige Minuten weiterköcheln lassen.

Inzwischen Knoblauchzehe schälen und klein drücken, Schmelzkäse in kleine Stücke schneiden. Beides in die Suppe geben und zusammen mit der Aioli Creme und den Schmelzkäsestücken weitere zehn Minuten köcheln lassen. Noch einmal pürieren. Zum Schluss abschmecken, eventuell Salz oder Sahne zugeben.

Zutaten für die Bärlauch-Schiffchen (etwa 4 Stück):
160 Milliliter Wasser
12 Gramm Bierhefe
250 Gramm Weizenmehl
35 Gramm Olivenöl
1 Esslöffel grobes Meersalz
1 Esslöffel getrockneter Oregano
1 Bund Bärlauchblätter



Zubereitung:
Bierhefe in 160 Milliliter warmem Wasser auflösen. Die Hefebrühe zu 250 Gramm Weizenmehl geben, 10 Minuten gehen lassen.

Danach das Olivenöl, das grobe Meersalz und den getrockneten Oregano zugeben. Den Teig verkneten und etwa eine Stunde an einem warmen Platz gehen lassen, bis der Hefeteig sich verdoppelt hat.

Danach den Teig in vier Portionen teilen, dünn ausrollen und in Schiffchenform bringen. Bärlauch putzen und waschen, zwei Blätter für die Garnierung zur Seite legen. Die übrigen Bärlauchblätter auf den Hefeschiffchen verteilen und mit der Teigrolle festdrücken. Nach Belieben einige Käsestücke darauflegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 10 bis 15 Minuten goldgelb backen.

Die zwei reservierten Bärlauchblätter in feine Streifen schneiden. Kartoffel-Käsecremesuppe in Suppenschalen anrichten, Bärlauchstreifen darauf streuen und zusammen mit den Bärlauch-Schiffchen servieren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

1,065 Millionen Euro für die Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis

Genau 1.065.000 Euro fließen zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis: ...

Aktualisiert: Nägel in der Rettungszufahrt beim Stöffel-Park Enspel waren gut getarnt

Einen gefährlichen Streich meldet die Polizei Westerburg: Demnach haben Unbekannte zehn Zentimeter lange ...

Musik-Kabarett-Duo "Carrington-Brown" kehrt ans Landesmusikgymnasium Montabaur zurück

Nach einer Dekade der Abwesenheit kehrt das britische Duo Carrington-Brown am 10. April zurück an das ...

Das Schmiedefeuer wird entfacht - Saisonbeginn in der Grubenschmiede in Steinebach

In der Grubenschmiede beim Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg findet am Samstag, 6. ...

Verfolgungsjagd in Nisterau: Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall - Beteiligte klären den Fall

In einer filmreifen Szene auf der B414 bei Nisterau haben Autofahrer einen flüchtigen Lkw-Fahrer nach ...

Werbung