Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Das Schmiedefeuer wird entfacht - Saisonbeginn in der Grubenschmiede in Steinebach

In der Grubenschmiede beim Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg findet am Samstag, 6. April, um 14 Uhr die ersten Schmiedevorführungen in der neuen Saison 2024 statt. Somit kann wenigstens ein Teil der Grube Bindweide präsentiert werden.

Hautnah können Besucher das Entstehen der Schmiedeprodukte miterleben - und wer sich traut, kann mit schmieden. (Foto: Dominik Ketz)

Steinebach. Die Untertageführungen im Besucherbergwerk sind aufgrund der noch dringend zu erledigenden Sanierungs- und Vorbereitungsarbeiten noch nicht möglich.

Besichtigt werden kann auch der Barbaraturm auf der Steineberger Höhe zwischen Steinebach/Sieg und Malberg. Hier gibt es etwas Neues: Im Herbst vergangenen Jahres wurde die Original-Fördermaschine beim Barbaraturm aufgebaut, sodass jetzt eine vollständige Schachtförderanlage mit dem bekannten Fernblick von der Aussichtsplattform zu sehen ist.

Das Schmiedeteam freut sich auf Gäste, die samstags nachmittags von 14 bis 17 Uhr eine Vorführung dieser alten Handwerkskunst erleben wollen. Und wer sich traut, kann mitmachen und selbst den "Hammer schwingen", um das glühende Stück Eisen auf dem Amboss zu bearbeiten.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Geruch des Schmiedefeuers, das mit Steinkohle brennt, die Schläge mit den Schmiedehämmern auf die glühenden Werkstücke aus Eisen, die auf dem Amboss bearbeitet werden - das ist die Atmosphäre an der Grubenschmiede. Hier entstehen aus rohem Eisen eine Vielzahl von beliebten, schönen und nützlichen Produkten, wie die Sternzeichen, glücksbringende Hufeisen, Flaschenöffner und Grillgabeln bis hin zu verschlungenen Herzen - unvergängliche Andenken an eine Schmiedevorführung.

Die Grubenschmiede im Außenbereich des Besucherbergwerks Grube Bindweide in Steinebach/Sieg bietet die regelmäßigen öffentlichen Schmiedevorführungen jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr an. Für Gruppen können Schmiedevorführungen individuell gebucht werden.

Informationen im Allgemeinen und zu Buchungen gibt es bei der Tourist-Information bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unter Telefon: 02741-291118, tourismus@vg-bg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Musik-Kabarett-Duo "Carrington-Brown" kehrt ans Landesmusikgymnasium Montabaur zurück

Nach einer Dekade der Abwesenheit kehrt das britische Duo Carrington-Brown am 10. April zurück an das ...

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

Verfolgungsjagd in Nisterau: Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall - Beteiligte klären den Fall

In einer filmreifen Szene auf der B414 bei Nisterau haben Autofahrer einen flüchtigen Lkw-Fahrer nach ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Deutschlands beste Jungforscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Werbung