Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Das Schmiedefeuer wird entfacht - Saisonbeginn in der Grubenschmiede in Steinebach

In der Grubenschmiede beim Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg findet am Samstag, 6. April, um 14 Uhr die ersten Schmiedevorführungen in der neuen Saison 2024 statt. Somit kann wenigstens ein Teil der Grube Bindweide präsentiert werden.

Hautnah können Besucher das Entstehen der Schmiedeprodukte miterleben - und wer sich traut, kann mit schmieden. (Foto: Dominik Ketz)

Steinebach. Die Untertageführungen im Besucherbergwerk sind aufgrund der noch dringend zu erledigenden Sanierungs- und Vorbereitungsarbeiten noch nicht möglich.

Besichtigt werden kann auch der Barbaraturm auf der Steineberger Höhe zwischen Steinebach/Sieg und Malberg. Hier gibt es etwas Neues: Im Herbst vergangenen Jahres wurde die Original-Fördermaschine beim Barbaraturm aufgebaut, sodass jetzt eine vollständige Schachtförderanlage mit dem bekannten Fernblick von der Aussichtsplattform zu sehen ist.

Das Schmiedeteam freut sich auf Gäste, die samstags nachmittags von 14 bis 17 Uhr eine Vorführung dieser alten Handwerkskunst erleben wollen. Und wer sich traut, kann mitmachen und selbst den "Hammer schwingen", um das glühende Stück Eisen auf dem Amboss zu bearbeiten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Geruch des Schmiedefeuers, das mit Steinkohle brennt, die Schläge mit den Schmiedehämmern auf die glühenden Werkstücke aus Eisen, die auf dem Amboss bearbeitet werden - das ist die Atmosphäre an der Grubenschmiede. Hier entstehen aus rohem Eisen eine Vielzahl von beliebten, schönen und nützlichen Produkten, wie die Sternzeichen, glücksbringende Hufeisen, Flaschenöffner und Grillgabeln bis hin zu verschlungenen Herzen - unvergängliche Andenken an eine Schmiedevorführung.

Die Grubenschmiede im Außenbereich des Besucherbergwerks Grube Bindweide in Steinebach/Sieg bietet die regelmäßigen öffentlichen Schmiedevorführungen jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr an. Für Gruppen können Schmiedevorführungen individuell gebucht werden.

Informationen im Allgemeinen und zu Buchungen gibt es bei der Tourist-Information bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unter Telefon: 02741-291118, tourismus@vg-bg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Weitere Artikel


Musik-Kabarett-Duo "Carrington-Brown" kehrt ans Landesmusikgymnasium Montabaur zurück

Nach einer Dekade der Abwesenheit kehrt das britische Duo Carrington-Brown am 10. April zurück an das ...

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

Verfolgungsjagd in Nisterau: Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall - Beteiligte klären den Fall

In einer filmreifen Szene auf der B414 bei Nisterau haben Autofahrer einen flüchtigen Lkw-Fahrer nach ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Deutschlands beste Jungforscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Werbung