Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

"FREIE WÄHLER" Westerwald wollen frischen Wind in den Kreistag bringen

Schon zum zweiten Mal innerhalb von vierzehn Tagen war Nauort Mittelpunkt der politischen Aktivitäten der Westerwälder "FREIEN WÄHLER". Nach der Anfang März erfolgten Gründung der Gemeindevereinigung Ransbach-Baumbach traf man sich am 24. März im Restaurant "Zum Brauer" für die Aufstellung der Kreistagsliste und zur Verabschiedung des Wahlprogramms.

(Foto: FREIE WÄHLER Westerwald)

Nauort. Die klaren Schwerpunkte liegen auf einer besseren medizinischen Versorgung vor Ort und dem Erhalt der regionalen Wirtschaftsstärke. Unter anderem wollen die "FREIEN WÄHLER" sich für die Einrichtung von Kinder- und Jugendambulanzen stark machen, welche die Akut- und Erstversorgung leisten und damit das völlig überlastete Krankenhaussystem entlasten, lange Anfahrtswege für Notfälle vermeiden, sowie Eltern und Familien einen festen Anlaufpunkt garantieren. Ziel einer solchen Ambulanz ist es, die Patienten bis zu 48 Stunden stationär zu versorgen und sie bei Bedarf (schwerwiegendere Erkrankungen) an größere Krankenhäuser weiterleiten zu können.

Wichtig ist den "FREIEN WÄHLERN" zudem der Erhalt der wirtschaftlichen Stärke des Westerwalds. Das schließt auch den Einsatz für eine möglichst niedrige Kreisumlage ein, um den Gemeinden größere finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen und die Gewerbesteuerhebesätze stabil zu halten. Dies kommt unmittelbar den Unternehmen in der Region zugute und die Wirtschaftsstärke sowie Wettbewerbsfähigkeit des Westerwalds bleibt erhalten.



Angeführt von Spitzenkandidatin Angela Adomeit, präsentieren die "FREIEN WÄHLER" einen Schulterschluss zwischen jungen und älteren Kandidaten auf Ihrer Liste. Kommunalpolitisch erfahrene Köpfe, zwei amtierende Ortsbürgermeister sowie eine Reihe von Politikneulingen stellen sich dem Votum der Bürger.

In Listenplatzreihenfolge treten an:
Angela Adomeit (Breitenau), Dieter Bethke (Luckenbach), Sascha Kraft (Hachenburg), Christian Konopka (Nauort), Sandra König (Boden), Michael Krempel (Oberrod), Marcel Schäfer (Hachenburg), Alexandra Konopka (Nauort), Christoph Mies (Hachenburg), Anton Adomeit (Breitenau), Dieter Konopka (Nauort), André Udo Schöfer (Kadenbach), Mario Jung (Kundert), Michelle Stahlhofen (Hachenburg), Martin Pangert (Nordhofen), Andreas Zöller (Kammerforst), Philipp Mies (Hachenburg), Ann-Kathrin Kraft (Hachenburg), Sören Müller (Hattert), Tobias Mies (Hachenburg). (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Fenstertausch: Wenn dann richtig - Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle - leider ist ihr Austausch mit erheblichen ...

Wanderhighlights an der Kleinen Nister

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer aus Mammelzen, lädt alle Wanderinteressenten für Sonntag, ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Kreativität ist ansteckend: Mal-Workshop für Groß und Klein im Stöffel-Park

Dieser Workshop hat gezündet und jeder hat sich hier in seinem Stil ausgedrückt. Monika Grohmann lud ...

Einblick in das Leben der Orcas und die Entstehung eines Romans in Holler

Ganz besondere Einblicke warteten auf die Gäste der Lesung von Sonja Stock in der Bücherei Holler. Die ...

Osterkonzert mit "Pauken und Trompeten" in der Abtei Marienstatt

Es ist erstaunlich, dass es Frater Gregor Ocist immer wieder gelingt, zu den beliebten Konzerten in der ...

Werbung